Die neue Beleuchtung auf dem Arsenalplatz garantiert eine bedarfsgerechte und ansprechende Ausleuchtung. Foto: Stadt Ludwigsburg

Auf dem Arsenalplatz in Ludwigsburg ist das moderne Beleuchtungssystem getestet worden. Die Platzfläche kann bei einem Polizeieinsatz deutlich erhellt werden.

Bevor der neugestaltete Arsenalplatz am Freitag, 6. Juni, geöffnet wird, haben Stadtverwaltung und Stadtwerke mit der Polizei das Beleuchtungssystem auf dem Platz getestet. Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst können die gesamten Leuchten dort unverzüglich und jederzeit auf eine deutlich erhöhte Helligkeit schalten lassen. Für den Akademiehof steht dieses Verfahren bereits seit 2022 zur Verfügung und wird regelmäßig getestet. Glücklicherweise musste bislang laut Mitteilung der Stadt noch kein Gebrauch davon gemacht werden.

 

Gehwege werden stärker angestrahlt

Die Beleuchtung auf dem Arsenalplatz ist nicht nur für den Ernstfall gerüstet, sie soll auch dafür sorgen, dass sich alle sicher und wohl fühlen. An 29 Masten – sechs Meter hoch – sind je drei individuell ausrichtbare LED-Monospots befestigt. Diese gewährleisten eine laut Stadtverwaltung bedarfsgerechte und gestalterisch ansprechende Ausleuchtung. „Wichtige Wege, Eingänge und angrenzende Gehwegbereiche entlang der Wilhelm- und Arsenalstraße werden gezielt stärker angestrahlt, während andere Flächen bewusst etwas ruhiger gestaltet sind – für eine harmonische Lichtwirkung“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Die Leuchten sind flexibel programmierbar. Jede Leuchte kann gesteuert werden – die Helligkeit, die Dauer beziehungsweise der Zeitpunkt der Beleuchtung können angepasst werden. Zum Beispiel kann Freitag- und Samstagabend länger beleuchtet werden als an anderen Tagen. Da die Beleuchtung nur nach unten abstrahlt, bleibt die Lichtverschmutzung gering.

OB Knecht ist voller Vorfreude

„Wir sind sehr gut für die Öffnung des Arsenalplatzes vorbereitet“, so Oberbürgermeister Matthias Knecht, der beim Testlauf dabei war. „Ich bin schon voller Vorfreude. Mitten in der Innenstadt bekommen wir einen neuen Platz, auf dem sich Menschen jeden Alters erholen, treffen und eine gute Zeit haben können.“