Die Kirschernte im Kreis Esslingen ist für viele Obstbauern enttäuschend ausgefallen. Wer ein Foliendach nutzt, konnte sich aber freuen.
Nur noch ein paar vertrocknete Exemplare hängen an den Ästen. „Der Fruchtansatz war schlecht und dann kam auch noch die große Trockenheit“, das habe dieses Jahr in Esslingen zu einer schlechten Kirschernte geführt, berichtet Matthias Scheider. Beim Gang über die Streuobstwiesen der städtischen Kirschenanlage findet der Abteilungsleiter im Grünflächenamt der Stadt Esslingen zusammen mit Gärtnermeister Dietmar Schmah schließlich doch noch ein paar der begehrten, roten Früchte. „Das ist eine Knorpelkirsche, die hat den kalten Mai besser überstanden“, stellt Matthias Scheider fest und testet. „Würmer sind keine drin“, stellt er zufrieden fest.