Beim Gastspiel in Neckarweihingen muss der junge Erdmannhäuser sein Spielgerät wechseln. Er kommt damit aber bemerkenswert gut klar.
Die dritte U19-Jungenvertretung des Tischtennisvereins Erdmannhausen setzte sich in der Kreisliga A Nord-Ost beim RKV Neckarweihingen III mit 7:3 durch. In der Vorrunde hatte man beim 5:5-Unentschieden noch einen Punkt abgeben müssen. Dank des Auswärtserfolges übernahm der TTV die Tabellenführung. Zweiter ist die TTG Marbach/Rielingshausen. In Neckarweihingen mussten die Erdmannhäuser auch mit einem Materialschaden klar kommen.
Gästespieler Heiko Zou hatte in seinem Match gegen Simon Denschlag auf einmal zwei Teile seines Schlägers in der Hand. Der Griff hatte sich gelöst und an ein Weiterspielen war so nicht zu denken. Der Erdmannhäuser Michel Bäuerle half umgehend mit seinem Racket aus. Da stand es im zweiten Satz 7:7. Zou machte anschließend unglaubliche 15 Punkte in Serie und gewann die Partie mit 11:7, 11:7 und 11:0. Das Malheur hatte somit zumindest für das Ergebnis keinerlei negative Folgen gehabt.
Auch sein zweites Match gegen Sören Kramer gewann er mit dem Aushilfsschläger. Im Hinblick auf den anstehenden Neukauf hatte der Erdmannhäuser Coach Michael Ruddat deswegen augenzwinkernd einen kleinen Tipp parat: „Vielleicht sollte Heiko darüber nachdenken, dasselbe Holz wie Michel zu spielen. Falls er das nicht ohnehin schon getan hat“. Außerdem waren beim RKV für die Gäste die beiden Duos Michel Bäuerle/Heiko Zou und Lasse Feil/David Henze sowie in den Einzeln Bäuerle (2) und Feil erfolgreich.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.