Anna Gonzalez und Heinz Andreß führten durch den Abend. Foto: Vanessa Gruber

Am 17. Juni stellte der Pflegestützpunkt Ludwigsburg im Rahmen einer Veranstaltung, die vom Krankenpflegeverein Erdmannhausen organisiert wurde, seine Arbeit und das Thema „Pflege“ im Erdmannhäuser Rathaus vor. Über 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt, um sich über das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes zu informieren.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Heinz Andreß, Vorstandsmitglied des Krankenpflegevereins Erdmannhausen, begann der Vortrag von Anna Gonzalez, die als Ansprechpartnerin für den nördlichen Landkreis automatisch auch für die Gemeinde Erdmannhausen zuständig ist. Frau Gonzalez berichtete als erstes über die grundsätzliche Arbeit des Pflegestützpunktes und betonte hierbei: „Wir verstehen uns als Lotsen, die Ratsuchende durch den „Dschungel“ der Pflege helfen: Für Menschen mit Bedarf, für Angehörige und selbstverständlich auch für Interessierte.“ Wichtig war ihr hierbei der Aspekt, dass die Arbeit des Pflegestützpunktes kostenlos ist, man individuell auf die einzelnen Anfragen eingeht, man vertraulich arbeitet und die Beratung neutral ist – also abgekoppelt von der jeweils zuständigen Pflegeversicherung.

 

Danach wurde über Themengebiete wie Antragsverfahren, Pflegeberatung, Entlastungsangebote für Angehörige sowie das Angebot an Pflegeleistungen informiert. Frau Gonzalez schaffte es mit ihrer sympathischen und offenen Art, die einzelnen Themen den Zuhörern näher zu bringen. Für weiterführende Informationen lagen Broschüren, Adresslisten der zuständigen Stellen und vieles mehr aus.

Auch das Thema Pflegegrade und die damit verbundenen Leistungen, die Pflegebedürftige in Anspruch nehmen können durfte an diesem Abend nicht fehlen. „Es ist wichtig, dass sowohl Betroffene als auch Angehörige genau wissen, welche Unterstützung ihnen zusteht“, erklärte Frau Gonzalez. „Viele Menschen sind sich der Möglichkeiten nicht bewusst, die ihnen helfen können, den Alltag besser zu bewältigen.“

Nach dem offiziellen Teil gab man den Besuchern zudem Raum für den Austausch untereinander. Viele teilten im direkten Gespräch ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen im Umgang mit der Pflege ihrer Angehörigen.

„Uns war es wichtig aufzuzeigen, dass man als Betroffener oder auch als Angehöriger nicht alleine ist, sondern es Stellen wie den Pflegestützpunkt Ludwigsburg gibt, die einen bei so einem schwierigen Thema unterstützend zur Seite stehen“, erklärte Heinz Andreß, dem dieses Thema besonders am Herzen liegt.

Der Vorstand des Krankenpflegevereins Erdmannhausen zeigten sich im Übrigen mit der Resonanz der Veranstaltung äußerst zufrieden und kündigten an, auch in Zukunft ähnliche Informationsveranstaltungen anzubieten. Insgesamt verdeutlichte die Veranstaltung eindrucksvoll, wie wichtig das Thema Pflege für unsere Gesellschaft ist und welche wertvolle Arbeit der Pflegestützpunkt Ludwigsburg leistet.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.