Vom 04. bis 15. Juni ist geschlossen!
Immer geöffnet: Die Online-Bibliothek unter: www4.onleihe.de/lb
Was ist die Online-Bibliothek?
Mit einem gültigen Leseausweis der Ortsbücherei sind tausende eBooks, digitale Zeitungen und Zeitschriften, Hörbücher nur ein paar Klicks entfernt. Die Onleihe kann ganz einfach auf den meisten Endgeräten genutzt werden. Auf Smartphones und Tablets mit der kostenlosen Onleihe-App, auf dem eReader mit der eReader-Onleihe und auf dem PC mit dem Browser – online und offline.
Die Onleihe funktioniert im Grunde wie eine richtige Bibliothek: eBooks und andere elektronische Medien werden „ausgeliehen“, also für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung gestellt. Manchmal ist der gewünschte Titel schon ausgeliehen und nicht mehr verfügbar. Dann kann kostenlos vorgemerkt und damit reserviert werden. Die Onleihe verschickt automatisch eine Benachrichtigung, sobald das Medium wieder verfügbar ist. Während der Leihfrist kann das Medium beliebig oft genutzt werden –auch auf mehreren Geräten parallel. An die rechtzeitige Rückgabe muss dabei nicht gedacht werden: Ist die Leihdauer verstrichen, wird der Titel unbrauchbar.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.