Begrüßung der Gäste Foto: Ortsbücherei Erdmannhausen

Die Ortsbücherei Erdmannhausen war dabei

Am Freitag, den 4. April 2025, fand das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffneten kleine und große, öffentliche und wissenschaftliche, kommunal oder kirchlich getragene Bibliotheken ihre Türen und luden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.

 

Bereits 2023 bei der ersten Nacht der Bibliotheken in Baden-Württemberg war die Ortsbücherei Gastgeberin und hatte die beliebte Lesebühne zu Gast. Jetzt gab es eine Neuauflage der Kombination: Nacht der Bibliotheken und Get-Shorties-Lesebühne.

Über 60 Gäste waren an diesem Freitagabend in die Ortsbücherei gekommen und sie wurden bestens unterhalten. Die Mischung aus vorgetragenen Kurzgeschichten und Livemusik kommt einfach gut an. Diesmal waren vier Autor*innen am Start: Dorothea Böhme, Regine Bott, Carolin Hafen und der „Macher“ der Lesebühne, Ingo Klopfer. In den Geschichten ging es diesmal u. a. um: Familienaufstellung der etwas anderen Art, die Bedeutung des Sternzeichens bei der Jobsuche, das Älterwerden und die Einsicht darüber, intensive Vogelliebe, Onlineregistrierungen und deren Tücken und die Frage: „Hätte Odysseus die Bahn genommen?“. Alle Texte versprühten Ironie und man erkannte sich in vielen Beschreibungen selbst wieder. Sehr unterhaltsam und kurzweilig.

Den Autor*innen gelang es scheinbar mühelos, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Auch das Lachen kam nicht zu kurz. Als Musiker war Felix Gerstner dabei. Er hatte eigene Lieder im Gepäck, deren Inhalt er kurz erklärte. Mit Gitarre, Mundharmonika und seiner markanten Stimme (erinnerte stark an Johnny Cash) sang er sich in die Herzen des Publikums. Das kam beim Publikum sehr gut an, eine Zugabe am Schluss war die logische Konsequenz.

Es hat Tradition, dass bei Veranstaltungen der Ortsbücherei auch Getränke und Knabbereien im Eintrittspreis enthalten sind; das wissen die Besucher*innen neben der gemütlichen Atmosphäre zwischen den Bücherregalen besonders zu schätzen. Ein rundum gelungener Abend, so das Feedback der zufriedenen Gäste. Eine echte Wohltat in diesen Zeiten. Auch 2026 wird es wieder einen Get-Shorties-Abend in Erdmannhausen geben.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.