Tobias Eilemann konnte in Gemmrigheim auch seine Regelkenntnis unter Beweis stellen. Foto: Michael Ruddat

Der TTV geht in Bietigheim schnell mit 3:0 in Führung und gibt diese bis zum Schluss nicht mehr her. In Gemmrigheim sorgt ein Schlägertausch für Wirbel.

Die dritte Herrenvertretung des TTV Erdmannhausen setzte sich in der Kreisliga B2 beim TSV Bietigheim III mit 9:4 durch und verbuchte damit den ersten Saisonsieg. Zum Auftakt hatte man eine 3:9-Pleite beim RKV Neckarweihingen III kassiert. Der Erfolg in Bietigheim gab sichtlich Auftrieb: Anschließend gab es einen 9:3-Heimsieg gegen den TTV Pleidelsheim III sowie ein 8:8-Unentschieden beim VfL Gemmrigheim II.

 

In Bietigheim waren drei gewonnene Doppel zu Beginn der Partie ausschlaggebend für das gute Abschneiden der Gäste. Die TTV-Duos Benjamin Frey/Dennis Henze, Jonah Merker/Stefan Merker und Frank Lautenschläger/Tobias Eilemann setzten sich gegen die TSV-Paarungen Birgit Nägele/Achim Gräf, Nick Neuhöff/Manuel Köffers beziehungsweise Kolja Wörn/Peter Knaus durch. In den Einzeln sah es ebenfalls lange nach einem souveränen Erfolg der Gäste aus. Nachdem Neuhöff durch ein 3:0 gegen Frey den ersten Punkt für die Hausherren holte, zogen die Erdmannhäuser Dank der Siege von J. Merker, S. Merker, Lautenschläger und Henze auf 7:1 davon. Doch die Gastgeber wehrten sich. Knaus, Neuhöff und Wörn verkürzten aus Sicht des TSV zwischenzeitlich auf 4:7. Aber auch der TTV hatte noch den einen oder anderen Pfeil im Köcher und so brachten Lautenschläger und S. Merker den Auswärtssieg unter Dach und Fach.

Gegen Pleidelsheim vermochte aufseiten der Gastgeber insbesondere der 15-jährige Jonah Merker zu überzeugen. Er war an insgesamt drei Punktgewinnen beteiligt. Zunächst behielt Merker zusammen mit Dennis Henze im Doppel gegen Michael Schulz und Paul Trettner die Oberhand. Dann setzte sich der Youngster auch in seinen beiden Einzeln gegen Dragos Motisan und Ralf Trettner durch. Die weiteren TTV-Zähler kamen durch den Doppelsieg von René Hölzel-Engel/Stefan Merker sowie die Einzelerfolge von Frank Lautenschläger (2), René Hölzel-Engel, Stefan Merker und Marlon Lautenschläger.

In Gemmrigheim punkteten für die Gäste Frank Lautenschläger/Stefan Merker und Jonah Merker/Benjamin Frey in den Doppeln sowie Jonah Merker, Stefan Merker, Frank Lautenschläger (2), Tobias Eilemann und Benjamin Frey in den Einzeln. Während der Partie hatten die Hausherren noch die Gelegenheit, ihre Regelkenntnis zu verbessern. Ein Gemmrigheimer wollte im laufenden Einzelspiel seinen Schläger mit glatten Belägen gegen ein Racket mit außen liegenden Noppen wechseln. Dies ist jedoch so im Regelwerk nicht vorgesehen. Zähler bei der Begegnung war Tobias Eilemann, der sich als Schiedsrichter bestens auskennt und den unzulässigen Tausch verhinderte.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.