Bundesregierung und Vereinte Nationen ringen um Maßnahmen zum Klimaschutz. Was ist der wissenschaftliche Stand?
Stuttgart - Jahrelang hat die Bundesregierung über den Klimaschutz nur gesprochen, nun muss sie liefern: In dieser Woche will das Klimakabinett ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschließen, um die Erwärmung der Erde deutlich wirkungsvoller als bisher zu bekämpfen. Erwartet wird, dass die Emission des Treibhausgases CO 2 in irgendeiner Form mit einem Preis belegt wird. So sollen Unternehmen und Verbraucher animiert werden, CO 2 einzusparen. Auch zusätzliche Subventionen für umweltfreundlichere Technologien sind vorgesehen, sie werden von vielen Experten aber kritisch gesehen.