Die Regionalversammlung streicht zwei Vorranggebiete für Windkraft im Kreis Göppingen, es kommen aber auch neue hinzu. Viele Flächen sollen kleiner ausfallen als geplant.
Die Fortschreibung des Regionalplans für Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen biegt zwar auf die Zielgerade ein, doch muss das Verfahren noch eine Extrarunde drehen. 6500 Stellungnahmen von Gemeinden, Verbänden und Bürgern gab es zu den geplanten Vorrangflächen für Windräder, weitere 200 zu den PV-Anlagen. Die Regionalversammlung hat die „zweite Offenlage des Regionalplans zur Teilfortschreibung für erneuerbare Energien“ jetzt mit großer Mehrheit beschlossen, wegen vieler eingearbeiteter Änderungen werden die Pläne allerdings im Sommer erneut offengelegt und es gibt nochmals die Gelegenheit zu Stellungnahmen – allerdings nur zu den jetzt beschlossenen Änderungen an den Planentwürfen.