Die Eltern beim „Elterntalk“ haben viele Fragen. Seit Januar findet das Gesprächsformat in Ludwigsburg statt. Foto: Elterntalk BW

Wie begleiten Eltern ihre Kinder im Umgang mit Medien? Beim „Elterntalk“ in Ludwigsburg können sie sich austauschen und voneinander lernen.

Auf dem Tisch liegen Karten mit Fragen: „Wie viel Zeit im Internet ist okay für meinen Sohn?“, „Sind Casting-Shows echt?“, „Wie soll meine Tochter mit Katastrophen und Krisen in den Nachrichten umgehen?“ – Themen, die viele Eltern beschäftigen. Um ihnen eine Plattform für den Austausch zu bieten, hat die Stadt Ludwigsburg gemeinsam mit der Aktion Jugendschutz der Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg das Projekt Elterntalk ins Leben gerufen.

 

„Die Karten mit den Fragen sollen als Gesprächsimpuls dienen“, erklärt Seda Köker. Sie ist Elterntalk-Moderatorin und leitet die Gespräche. Zwischen vier und sieben Mütter und Väter kommen dabei zusammen, um sich ungezwungen auszutauschen und einander zuzuhören. „Das Bedürfnis nach Austausch bei den Eltern ist riesig“, sagt sie.

Selbsthilfe für Eltern: Austausch und Information im Elterntalk

„Die „Elterntalks“ fanden bislang entweder in den Wohnungen der Teilnehmenden, im Stadtteilzentrum Eglosheim oder in einem Kinder- und Familienzentrum statt. „Die Gespräche funktionieren ähnlich wie eine Selbsthilfegruppe für Eltern“, erklärt Köker. „Unser Ziel ist es nicht, andere zu überzeugen, sondern uns gegenseitig zu informieren.“

Viele der geschulten Moderatorinnen sprechen neben Deutsch auch andere Sprachen wie Russisch, Ukrainisch, Arabisch oder Türkisch. Daher können die Gespräche bei Bedarf auch in weiteren Sprachen angeboten werden. Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis zu 14 Jahren.

Künftig soll das Gesprächsformat auch auf weitere Themen ausgeweitet werden, etwa den Verbraucherschutz, sagt Eva Belzner, Regionalbeauftragte von Elterntalk Baden-Württemberg. Dann könnten sich Eltern beispielsweise über die angemessene Höhe des Taschengeldes oder Herausforderungen beim Online-Shopping austauschen.

Am Elterntalk Interessierte können sich bei ihr unter folgenden Kontakt melden: Eva Belzner, 07141/9103580, e.belzner@ludwigsburg.de.