Szene aus „Ein Sommernachtstraum“. Foto: Sabine Haymann

Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ gehört zu den schönsten Texten der Theaterliteratur. Dieter Nelle passt das Stück im Forum Theater sanft an den Zeitgeist an – subversiv ist das nicht, aber schön.

Es ist nicht leicht, den Überblick zu behalten in William Shakespeares wild verwickelter Komödie „Ein Sommernachtstraum“: Hermia liebt Lysander, doch Egeus, Hermias Vater, will, dass seine Tochter Demetrius heiratet. Der wiederum ist der Schwarm von Helena, die Demetrius aber partout nicht leiden kann. Egeus bittet Theseus, den Herzog von Athen, um ein Machtwort. Weil der bloß seine Hochzeit mit der von ihm unterworfenen Amazone Hippolyta im Kopf hat, schickt er Hermia weg, mit der Auflage, sich ein paar Tage zu bedenken.