Der Porsche Taycan wird im Stuttgarter Stammwerk von Porsche hergestellt. Wegen der schlechten Nachfrage wurde zuletzt beschlossen, die Produktion zu drosseln. Foto: dpa/Marijan Murat

Wegen der niedrigen Nachfrage produziert Porsche den Taycan nur noch in einer Schicht. Für Beschäftigte, die ihre Schichtzuschläge behalten wollen, hat das Unternehmen nun eine Regelung gefunden.

Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche will die Kürzung der Produktion des vollelektrischen Supersportwagens Taycan ohne Einschnitte für die Beschäftigten umsetzen. Nach Informationen unserer Zeitung sollen die Schichtzuschläge trotz des Übergangs zum Einschichtbetrieb zunächst auch den Beschäftigten weiter gezahlt werden, die in der Produktion des Taycan arbeiten, obwohl sie keine Spätschicht mehr haben, für die es Extra-Geld gibt.