Nicht jede Kombination ist auf dem Auto-Kennzeichen erlaubt. Foto: dpa

Kfz-Kennzeichen wie „HH 88“ sind im Land eigentlich gesperrt. Warum sieht man sie trotzdem auf den Straßen? Diese Frage wirft ein aktueller Fall auf.

Die Begegnung auf der Autobahn war ziemlich irritierend für das Paar aus der Region Stuttgart. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub entdeckte es einen Motorradfahrer, der ihm nicht nur durch seine martialische Kluft – dunkle Bomberjacke und Stiefel – auffiel. Auch das Kennzeichen der Maschine, vergeben von einem baden-württembergischen Landkreis, schien ins Bild zu passen: Auf die Ortskennung folgte die Kombination „HH 88“. Das hätte natürlich auf einen 1988 geborenen Hans Huber verweisen können, doch die andere Deutung lag für das Paar näher: Buchstaben und Zahl stehen in einschlägigen Kreisen für „Heil Hitler“.