Blutspenden retten Leben – und viele Menschen engagieren sich über Jahre hinweg für diese wichtige Sache. Am 27. Februar ehrte die Stadt Ditzingen gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz langjährige Blutspenderinnen und Blutspender für ihren Einsatz. Im feierlichen Rahmen überreichte Oberbürgermeister Makurath gemeinsam mit DRK-Ortsvereinsvorständin Daniela Mann Urkunden und Ehrennadeln. Besonders beeindruckend: Einige der Geehrten haben bereits über 100 oder sogar 150 Mal gespendet.
Blutspenden sind eine essenzielle Stütze des Gesundheitswesens und retten Leben. Ohne freiwillige Spenderinnen und Spender wäre die Versorgung von Patientinnen und Patienten in Notlagen nicht gewährleistet. Sie übernehmen eine wichtige Vorbildfunktion und zeigen, wie Solidarität und Verantwortungsbewusstsein aktiv gelebt werden können.
Um dieses wichtige Engagement zu würdigen, fand am 27. Februar die traditionelle Ehrung für Blutspenden der Stadt Ditzingen im Restaurant Dana’s Kitchen statt. Oberbürgermeister Makurath und die erst kürzlich gewählte Vorständin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Ortsvereins Ditzingen, Daniela Mann, zeichneten langjährige Blutspenderinnen und Blutspender für ihr Engagement aus, denn jeder Tropfen zählt! Auch Mitglieder des Gemeindesrates waren anwesend, um den geehrten Spenderinnen und Spendern ihre Wertschätzung auszudrücken.
Die Ehrungen erfolgte in verschiedenen Kategorien, je nach Anzahl der geleisteten Blutspenden:
10-malige Blutspende: Alexander Abecker, Anil Aktas, Daniel Falkner, Melissa Fellinger, Giordano Arcangelo, Stefan Glener, Harald Häfele, Sonja Herwig, Angela Munz, Alexander Neul, Philipp Schindler, Dr. Christian Schnabel, Florian Stahl
25-malige Blutspende: Stephan Blachut, Steffen Frank, Jutta Hörer, Martin Michael, Jochen Widmaier, Adam Zovits
50-malige Blutspende: Sabine Bayer, Lars Hettler, Antonio Matteo Iannone, Klemens Wenzler
75-malige Blutspende: Ute Mann, Sibylle Renninger, Wolfgang Wertke
100-malige Blutspende: Norbert Färber, Karin Frank, Marc Guerrato
150-malige Blutspende: Helmut Kremer, Klaus Sikiger, Wolfgang Ullrich
Die Geehrten erhielten als Anerkennung Urkunden und Ehrennadeln. Besonders hervorgehoben wurden die Spenderinnen und Spender mit über 100 oder gar 150 Spenden, die über viele Jahre hinweg einen unschätzbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung geleistet haben.
Leider konnten Lisa Holdt (10 Spenden) Dennis Katzner, Sabrina Kuznik und Marina Rost (jeweils 25 Spenden) nicht an der Ehrung teilnehmen.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.