Christian Lindner und Florian Toncar (rechts) sind seit Jahren enge Weggefährten. Foto: Eibner-Pressefoto/Augst

Nach den Veröffentlichungen rund um das Aus der Ampelkoalition im November gerät die FDP und vor allem Parteichef Christian Lindner gehörig unter Druck. FDP-Politiker aus dem Kreis Böblingen sehen die „D-Day-Affäre“ weniger dramatisch.

Zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl läuft es schlecht für die FDP: Zwischen drei und vier Prozent der Befragten, so sagen aktuelle Umfragen von Civey und YouGov, würden derzeit die Liberalen wählen. Schmerzhaft ist für die FDP auch die Umfrage, wie sich die eigene Meinung zur Partei nach der D-Day-Affäre – dem Papier mit den Ausstiegsplänen aus der Ampelkoalition und der martialischen Wortwahl – verändert hat. Bei YouGov sagt eine klare Mehrheit von 57 Prozent, dass sie nun eine schlechtere Meinung von der FDP habe.