Ebersbach – hier und vielerorts in Baden-Württemberg ist es zu Überflutungen gekommen. Foto: dpa/Christian Wiediger

Starkregen verursacht in Teilen Baden-Württembergs Überflutungen mit unabschätzbaren Schäden. Laut DWD ist es noch nicht unbedingt überstanden – manchenorts wird weiter mit Unwettern gerechnet.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet im Südwesten auch zu Wochenbeginn gebietsweise Dauerregen und Unwetter. Wie der DWD am frühen Montagmorgen mitteilte, könnten südlich der Schwäbischen Alb bis zum Abend Wassermengen von 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter niedergehen.

 

In Oberschwaben, am Bodensee und Allgäu seien starke Gewitter mit Starkregen möglich. Vereinzelt könne auch Hagel fallen. 

Zahlreiche Menschen in Gefahr

Die Hochwasserlage hatte sich zuletzt in einigen Gebieten Baden-Württembergs wieder zugespitzt. In der Nacht zu Montag waren wegen Überflutungen in der Stadt Ebersbach an der Fils südöstlich von Stuttgart nach Einschätzung des Landratsamts zahlreiche Menschen in Gefahr.