Chris Führich (rechts) vom VfB Stuttgart hat während der letzten Trainingseinheit in Blankenhain seinen Spaß mit Jonathan Tah (links) und Waldemar Anton. Foto: IMAGO/Beautiful Sports/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl

Fünf Profis des VfB Stuttgart bereiten sich derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft auf die EM 2024 vor. Wir berichten täglich vom weiß-roten Quintett aus Thüringen. Heute: der Abschied aus Blankenhain.

Die letzte Übungseinheit im Lindenstadion ist absolviert – und mittendrin waren noch einmal die fünf deutschen Nationalspieler des VfB Stuttgart. Danach hieß es für Waldemar Anton, Chris Führich, Maximilian Mittelstädt, Alexander Nübel und Deniz Undav Koffer packen und Abschied nehmen. Familie und Freundinnen haben das Mannschaftsquartier im Weimarer Land verlassen, und das kurze Trainingslager in Thüringen ist auch schon vorbei. Die zweite Etappe in der Vorbereitung auf die Heim-EM (14. Juni bis 14. Juli) findet für das Team von Julian Nagelsmann in Franken statt.

 

Der Weg der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) führt per Zug nach Süden, von Blankenhain ins 200 Kilometer entfernte Herzogenaurach. Dort bezieht der DFB-Tross sein Europameisterschaftsquartier, das sogenannte Base-Camp beim Sportartikelhersteller und DFB-Ausrüster Adidas. Von hier aus will die Nationalmannschaft zu ihren Spielen und Siegen starten.

„Im Trainingslager hatten wir Topbedingungen. Obwohl unter anderem durch die Endspiele im DFB-Pokal und in der Champions League nicht alle Spieler über den gesamten Zeitraum dabei sein konnten, haben wir die Tage optimal genutzt und als Team gute Fortschritte gemacht“, sagte der Bundestrainer, der seine Mannschaft bereits am Montag (20.45 Uhr/ARD) in Nürnberg gegen die Ukraine testen will. Die Stuttgarter hoffen dann auf eine Bewährungschance.