Liebe, sagen Max Herre und Joy Denalane, ist viel Arbeit. Am 7. Dezember sind sie in der Porsche-Arena zu Gast. Foto: ÖKCS

Stuttgart leuchtet, duftet, tanzt und singt am Wochenende mit Max Herre und Joy Denalane in der Porsche-Arena. Hier sind unsere Tipps.

Ob Weihnachtsmarkt oder das Traumpaar Max Herre und Joy Denalane in der Porsche-ArenaStuttgart hat Tolles zu bieten.

 

„Seemannsgarn“ zum Mitsingen

Es geht wieder hoch her auf den Wogen der Altstadt. Im Alten Schauspielhaus hat an diesem Freitag, 6. Dezember, die musikalische Revue „Seemannsgarn“ Premiere. Dabei wird mehr gesungen als das berühmte Garn gesponnen – die Stuttgart Harmonists sind wieder da und singen in einer Hamburger Hafenkneipe Lieder von „La Paloma“ bis zum „Wellerman“. Beginn: 20 Uhr.

Waldweihnacht mit Hörnerklang

Hörnerklang, Tannenduft, Stockbrot, Punsch und gemeinsames Singen – all das bietet die Waldweihnacht rund um das Haus des Waldes in Degerloch an diesem Freitag (15 bis 19 Uhr) und Samstag (11 bis 19 Uhr) – Geheimerkundungen auf eigenen Kinderwegen inklusive.

Traumduo in der Porsche-Arena

Souverän die Klatschspalten und die Kulturredaktionen auf Trab halten – geht das? Sänger Max Herre und Sängerin Joy Denalane machen es vor. Lässiger als der einstige Freundeskreis-Frontmann und die international auch in Sozialprojekten engagierte Joy Denalane kann man kaum auftreten. Entsprechende Magie verspricht ein Abend mit dem Elternpaar zweier gemeinsamer Kinder an diesem Freitag, 6. Dezember, in der Porsche-Arena. Los geht es um 20 Uhr.

Schöner singen in der Christuskirche

Der Vorfreude auf die Erinnerung an die Geburt Jesu begründet viele wunderbare Konzerte in Stuttgart Kirchen. Auch in der Christuskirche auf der Gänsheide wird die Freude Klang. An diesem Sonntag, 8. Dezember, erklingen von 17 Uhr an Kompositionen von Bach, Vivaldi und Händel. Zu hören sind der Ökumenische Chor Stuttgart und Solisten – Sophie Sauter, Margret Hauser, Daniel Schreiber und Malte Kebschull – sowie das Neue Orchester Stuttgart. Die musikalische Leitung hat Florian Löthe.

Weihnachten in der Phönixhalle

Eigentlich ist der Stuttgarter Weihnachtsmarkt durch nichts zu toppen. Aber schauen? Schauen darf man doch mal auf dem „Markt der besonderen Geschenke“, den die Blickfang-Macher an diesem Samstag (11 bis 19 Uhr) und Sonntag (11 bis 18 Uhr) in der Phönixhalle im Römerkastell (Bad Cannstatt) öffnen. Neben allen Genüssen werden Produkte „von rund 100 kleinen Labels und Manufakturen“ versprochen.

Swing im Hotel Silber

Darf man das – tanzen in der einstigen Gestapo-Zentrale Württembergs in Stuttgart? An diesem Samstag, 7. Dezember, wird in der Erinnerungsstätte Hotel Silber (Dorotheenstraße 10) ein Swing-Fest gefeiert – als Verbeugung auch vor Jenen, die in Hitler-Deutschland ihre Liebe zum Swing mit Gefahr für das eigene Leben bezahlten. Um 19 Uhr geht es los – dabei sind die Band „Die Drahtzieher“ sowie DJ Franky Doo.

Der Nikolaus fährt „Zügle“

Karten dürfte es keine mehr geben für die Nikolausfahrten der Killesbergbahn. Doch ein Draußen-Spektakel für Groß und Klein ist es allemal, wenn an diesem Samstag von 14 bis 17 Uhr der Nikolaus im Führerhaus der Bahn im Killesbergpark sitzt und überall nach dem Rechten schaut. Einfach mitfreuen – dann lächelt auch der Nikolaus.