Der FAMA Flott: optimal für kleine Zugfahrzeuge, E-Autos und Oldtimer. Foto: FAMA-Schmidt Fahrzeugmanufaktur

„Knutschkugel“, „schnuckelig“, „charmanter Reisebegleiter“ – alles Assoziationen, die einem sofort einfallen, wenn man den FAMA Flott zum ersten Mal sieht. Doch der 750 Kilogramm leichte, wendige Wohnwagen im Retro-Look für zwei bis drei Personen kann viel mehr, als hübsch aussehen. 

Der FAMA Flott - mit 750 Kilogramm ein Leichtgewicht unter den Wohnwagen -  hat aber dennoch ausreichend Zuladekapazität und genügend Raum für zwei bis drei Personen. Er ist damit auch der ideale Reisebegleiter für  kleine Zugfahrzeuge und E-Autos.

Leicht und wendig: Welcher kleine Wohnwagen ist der beste? 

Das kompakte Design des FAMA Flott zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und die aerodynamische Gestaltung aus. Bei einer Aufbaulänge von rund 3,40 Meter ist er handlich in Benutzung und Aufstellung, das zulässige Gesamtgewicht bleibt trotz guter Zuladung unter 750 Kilogramm. FAMA Flott ist damit ideal für kleine Zugfahrzeuge oder E-Automobile. Durch seinen Retro-Look ergibt sich auch in Verbindung mit Oldtimern das perfekte Gespann.

Ein kompakter und komfortabler Wohnwagen

Der FAMA Flott bietet ausreichend Platz für zwei Erwachsene eventuell mit einem Kind. Im hinteren Teil des Wohnwagens lässt es sich auf einer Sitzgruppe gemütliche Stunden verbringen. Sie kann zum großen Doppelbett (ca. 197 Zentimeter auf 140 Zentimeter) umgebaut werden.

Eine kompakte Küche in der Mitte und eine Sitzgruppe im vorderen Teil, die sich bei Bedarf ebenfalls zum Bett umfunktionieren lässt, machen die Inneneinrichtung des Wohnwagens komplett. Die Panoramafenster an der Frontseite ermöglichen einen Rundumblick nach draußen und die Stehhöhe von 195 Zentimetern gibt auch großen Menschen ein angenehmes Raumgefühl.

Auf den Einbau einer Nasszelle wurde zugunsten größerer Bewegungsfreiheit und zur Reduzierung des Gewichts verzichtet – dadurch ergibt sich genügend Stauraum, auch für die Unterbringung einer mobilen Toilette.

Funktionell und nachhaltig gebaut 

Die Innenausbauten des Wohnwagens sind aus unbehandeltem Holz gefertigt, das ausschließlich mit natürlichen, schadstofffreien Produkten wie Schellack, Öl oder Wachs versiegelt wird. Das gibt ein gesundes Wohlfühlwohngefühl.

Gleichzeitig wurde schon bei der Konstruktion darauf geachtet, den ökologischen Fußabdruck durch wenig Abfall sowie die Nutzung natürlicher und recycelbarer Werkstoffe möglichst klein zu halten.

Viele der verwendeten Materialien orientieren sich am Bootsbau, wo alles auf große Belastungen ausgelegt und für eine lange Haltbarkeit konzipiert wurde. Moderne Fertigungstechniken und Zulieferteile von namhaften Herstellern garantieren zudem Sicherheit und Qualität.

Einzelstücke: Ganzjährig nutzbar und maßgefertigt

Behaglichkeit und Komfort im FAMA Flott machen die Campingreise zum Erholungstrip, egal ob für längere Zeit an einem Ort verweilt wird oder der Roadtrip geplant ist. Serienmäßig ist der kleine wendige Wohnwagen mit autarker Stromanlage und Wasserversorgung ausgestattet, so dass auch Übernachtungen abseits von Campingplätzen problemlos möglich sind. Durch seine leichte Handhabung sind häufige Ortswechsel ohne großen Aufwand machbar.

Auch verschiedene Heizungssysteme sind wählbar, damit der Caravan nach Lust und Laune ganzjährig genutzt werden kann.

Zudem kann aus jeder Menge Zubehöroptionen gewählt werden. Jeder Wohnwagen ein Einzelstück, der nach den individuellen Ausstattungswünschen quasi maßgeschneidert wird.

Info: Weitere Informationen und Einblicke gibt es auf der Webseite der FAMA-Schmidt Fahrzeugmanufaktur.  Wer vorab einen Termin vereinbart, kann den Muster-Wohnwagen in der Produktionsstätte in Brackenheim besichtigen.