In unserer Serie über Bürokratie haben wir uns mit den Böblinger Kitas beschäftigt. Dort sollen neue Verwaltungskräfte die Kita-Leitungen entlasten. Wie wirkt sich das auf den Alltag der Erzieher aus? Wie sind die Rückmeldungen?
Neben dem Fachkräftemangel ist in deutschen Kitas die Bürokratie ein Problem. Es gibt viele Vorschriften, Regelungen und unterschiedliche Fördermöglichkeiten – der bürokratische Aufwand ist enorm. Wir haben bei Klaus Feistauer, dem Leiter des Amtes für Soziales in Böblingen, und Marliese Mayer, Abteilungsleiterin der Kindertagesbetreuung, nachgefragt, wie es bei den städtischen Kitas in Böblingen aussieht, was für Erfahrungen sie gemacht haben und was die Stadt dagegen unternimmt, um Kitas zu entlasten.