Die Bürger der 3500-Seelen-Gemeinde im Kreis Esslingen konnten sich weder auf Björn Haigis noch auf Robert Beck festlegen – stattdessen gewann ein Überraschungskandidat: Gemeinderat Siegfried Nägele.
Das kommt auch nicht häufig vor: Bei der Bürgermeisterwahl in Bissingen an der Teck haben die Wähler die beiden Kandidaten um die Nachfolge von Marcel Musolf abgewählt: Keiner von ihnen erhielt im ersten Anlauf die für den Wahlsieg erforderliche absolute Mehrheit. Das vorläufige Wahlergebnis: Björn Haigis kam auf 22,5 Prozent der gültigen Stimmen, sein Mitbewerber Robert Beck auf 22,2 Prozent der Stimmen. Stattdessen votierten die Wähler mit 811 Stimmen (50,50 Prozent) für Gemeinderat Siegfried Nägele, der gar nicht auf dem Stimmzettel stand. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,3 Prozent.
Namen anderer Personen ins Spiel gebracht
Obwohl die beiden Kandidaten aus Bissingen stammen und dort familiär verwurzelt sind, waren die Wähler in der 3500 Einwohner zählenden Gemeinde vom Bewerberangebot wohl nicht überzeugt. Die Mehrheit hat auf dem Stimmzettel hinter keinem der beiden Bewerber ein Kreuzchen gesetzt, sondern stattdessen von ihrem Recht Gebrauch gemacht, in die „freie Zeile“ auf dem Papier den Namen einer anderen Person einzutragen.
Wie der Teckbote in einem Online Artikel schreibt, ist Nägele seit 35 Jahren Mitglied des Gemeinderats und seit 25 Jahren stellvertretender Bürgermeister von Bissingen. Wie es weiter darin heißt, bat der Gemeinderat um Bedenkzeit. Sieben Tage blieben dem 61-Jährigen nun, um über das Angebot nachzudenken.
Anmerkung der Redaktion: In einer älteren Version des Artikels hatte es zunächst geheißen, dass ein zweiter Wahlgang nun unausweichlich sei. Die Stimmen für Nägele fehlten darin. Das war falsch. Wir haben den Text durchgehend korrigiert.