Reinhold Sczuka kann nochmals durchstarten. Für seine fünfte Amtszeit als Bürgermeister von Althütte fühlt sich der Langstreckenläufer fit.
In Althütte bleibt alles beim Alten – zumindest, was den Rathauschef angeht. Reinhold Sczuka (CDU), seit dem Jahr 1993 Bürgermeister der Gemeinde im Schwäbisch-Fränkischen Wald (Rems-Murr-Kreis), ist am Sonntag für eine fünfte Amtszeit gewählt worden.
Gegenkandidaten gab es bei dieser Wahl keine. Die Wahlbeteiligung lag bei 28,2 Prozent. Von den 3398 Wahlberechtigten machten 94,2 Prozent ihr Kreuz bei Reinhold Sczukas Namen, was 873 Stimmen entspricht. 5,8 Prozent der Wahlberechtigten (54 Stimmen) entschieden sich für die freie Zeile.
Seit 32 Jahren Bürgermeister von Althütte
Sczuka, ein leidenschaftlicher Langstreckenläufer im doppelten Sinne, hatte bereits im April angekündigt, dass er die Geschicke der Gemeinde mit rund 4300 Einwohnern für weitere acht Jahre lenken will. „In einer sich stark verändernden Welt möchte ich die Gemeinde Althütte mit Besonnenheit, Verlässlichkeit und meiner Erfahrung weiterführen, so wie es die Menschen von mir gewohnt sind“, erklärte Sczuka damals.
Bei seinem Amtsantritt im Jahr 1993 war Sczuka gerade einmal 26 Jahre alt gewesen und hatte zu den jüngsten Bürgermeistern im Ländle gehört. 32 Jahre später fühlt er sich nach eigenem Bekunden „fit und voller Energie“, für eine fünfte Amtszeit als Rathauschef.
Die Abschaffung der Altersgrenze für Bürgermeister in Baden-Württemberg kam ihm da entgegen. Für die CDU sitzt Reinhold Sczuka seit 1999 im Kreistag. Der VfB-Stuttgart-Fan ist unter anderem Vorsitzender des Sportkreises Rems-Murr.