Ulrich Bahmer will Bürgermeister in Ditzingen bleiben. Foto:  

Bürgermeisterwahl in Ditzingen: Ulrich Bahmer ist seit 2001 im Amt – und der einzige Kandidat bei der aktuellen Wahl im Juli.

Ulrich Bahmer will Bürgermeister von Ditzingen bleiben. Der Christdemokrat kandidiert erneut für das Amt des Stellvertreters von Oberbürgermeister Michael Makurath (parteilos). Nach Angaben der Stadtverwaltung ist er der einzige Kandidat für das Amt des Vize-Verwaltungschefs in der Großen Kreisstadt. Die Amtszeit dauert acht Jahre. Er wird vom Gemeinderat gewählt. Seine Amtszeit läuft Ende August aus.

 

Bahmer hat das Amt seit 2001 inne. Zu seinen Aufgabengebieten gehört das Stadtbauamt mit den Abteilungen Umwelt und Stadtplanung, Baurecht, Verkehr und Grünflächen sowie der Betriebshof. Er verantwortet zudem das Amt für Sicherheit, Soziales und Senioren mit den Abteilungen Ordnungsverwaltung, Bürgerservice, Soziale Angelegenheiten, Senioren und Teilhabe. Zu seine, Aufgabengebiet gehört außerdem die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses Strohgäu. Der Bürgermeister ist zugleich Geschäftsführer der So.Di Sozialstation.

Gute Zusammenarbeit mit Gemeinderat

Bei der letzten Wahl vor acht Jahren war Ulrich Bahmer ebenfalls einziger Kandidat gewesen. Bahmer, 1970 geboren, war damals mit 25 von 26 Stimmen für eine dritte Amtszeit gewählt worden. Die Zusammenarbeit von Ulrich Bahmer und des seit 1999 amtierenden Oberbürgermeisters Michael Makurath gilt als gut, die Zusammenarbeit auch mit dem Gemeinderat gilt als konstruktiv und wertschätzend. Bevor Bahmer nach Ditzingen kam, war er drei Jahre Bürgermeister der Gemeinde Pleidelsheim (Kreis Ludwigsburg) gewesen.