Mehr Anstrengung verlangt das Klimabündnis Rems-Murr angesichts der Energiebilanz. Seine Mitgliedsvereine setzen auf neue Projekte. Siehe Schorndorf und Weinstadt.
„Mehr Mut und Entschlossenheit bei der Umsetzung der Klimaziele im Rems-Murr-Kreis“ – das fordern Gerhard Schmid-Bleile und Gerd Mühlnikel angesichts der Bilanz des Instituts für nachhaltige Energieversorgung, kurz INEV. Diese hatte attestiert, dass der Kreis mitnichten wie geplant bis 2035 klimaneutral sein werde. Beide sind Sprecher der Klimabündnisses Rems-Murr, zu dem sich die lokalen Klimabündnisse aus Backnang, Kernen, Remshalden, Schorndorf, Waiblingen und Weinstadt zusammengeschlossen haben.