Die Buchhandlung Taube in Marbach (Kreis Ludwigsburg) erhält den Preis für ihr Engagement in der Leseförderung. Auch einen Buchladen in Bietigheim-Bissingen wird ausgezeichnet.
Markus Schneider strahlt übers ganze Gesicht. Das tut der Marbacher Buchhändler grundsätzlich gern. Aber an diesem Montagabend hat er einen durchaus erfreulichen Grund zur Freude: Eben hat er in Esslingen die Lese-Eule in Gold überreicht bekommen.
Was bedeutet diese Auszeichnung? Das Gütesiegel würdigt Buchhandlungen, die sich besonders für die Leseförderung junger Menschen engagieren – mit einem vielfältigen Kinder- und Jugendbuchsortiment, kreativen Veranstaltungsformaten und einer engen Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und Kultureinrichtungen.
„Ein wichtiger Baustein zur Bildungsgerechtigkeit“
Baden-Württembergs Kunststaatssekretär Arne Braun gratulierte bei der Verleihung in Esslingen den ausgezeichneten Buchhandlungen: „Sie kümmern sich engagiert mit voller Hingabe darum, dass Kinder von frühestem Alter an Bücher in die Hand nehmen, lesen und im Idealfall das Handy liegenlassen und dann das größte Abenteuer bestehen. Gleichzeitig sind Sie und Ihre Buchhandlung ein wichtiger Baustein zur Bildungsgerechtigkeit – und das mit Herz, Kompetenz und großem persönlichen Einsatz.“
Die Buchhandlung Taube in Marbach und Waiblingen wird besonders gewürdigt wegen der einzigartigen Umsetzung ihrer Lesestipendien. Das Team von Markus Schneider gibt finanziell schwächeren Familien, Gruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit, sich Bücherwünsche zu erfüllen, die aus eigenen Mitteln nicht finanzierbar wären.
Auch eine Buchhandlung in Bietigheim-Bissingen ausgezeichnet
Die „LeseEule“ wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg verliehen. Die Lese-Eule in Gold ging an drei Buchhandlungen, darunter die Taube. Insgesamt sind 31 besonders engagierte Buchhandlungen aus ganz Baden-Württemberg mit der „LeseEule BaWü 2025/26“ ausgezeichnet worden. Zu ihnen gehört der Lieblingsbuch-Laden in Bietigheim-Bissingen.