Dem Fahrer gelang es, seinen BMW auf den Seitenstreifen zu bugsieren. Foto: SDMG

Ein BMW fängt am Sonntagabend auf der A 81 an zu brennen. Der Fahrer steigt rechtzeitig aus und kann sich in Sicherheit bringen

Mehrere Stunden musste am Sonntagabend die Autobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Herrenberg und Böblingen-Hulb gesperrt werden. Der Grund war ein brennender BMW, mit dem die Feuerwehr zu kämpfen hatte. Der Wagen war in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs gewesen, als der Fahrer Flammen aus der Karosserie dringen sah.

 
Auf der A 81 entstand ein langer Stau. Foto: SDMG

Zum Glück gelang es ihm, sein havariertes Fahrzeug auf den Standstreifen zu bugsieren und rechtzeitig auszusteigen. Wie ein Augenzeuge berichtete, brannte der BMW vollständig aus. Die Autobahnmeisterei musste die Trümmer beseitigen und die Fahrbahn vom Löschschaum reinigen.

Verletzt wurde bei dem Unglück niemand. Warum das Fahrzeug Feuer fing, das müssen jetzt die Brandsachverständigen klären. Mögliche Ursachen wären Überhitzung von Motor und Lagern, sowie ausgetretenes Öl oder Kraftstoff, die sich am heißen Auspuff entzünden, meist ist es jedoch ein Kurzschluss in der Elektrik. Bei Batteriefahrzeugen können auch beschädigte Akkuzellen Feuer fangen.