Die Feuerwehr Oppenweiler war am Sonntagvormittag bei einem Kellerbrand im Einsatz. Foto: Phillip Weingand

Gleich zwei elektrische Geräte sind in Oppenweiler in Brand geraten. Für die Löscharbeiten an dem Wohnhaus musste die Bundesstraße 14 am Sonntagvormittag teils gesperrt werden.

Wegen eines Kellerbrands ist am Sonntag gegen 9 Uhr die Feuerwehr zu einem Wohnhaus in der Sulzbacher Straße in Oppenweiler (Rems-Murr-Kreis) ausgerückt. Es zeigte sich, dass ein Staubsauger offenbar aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten war. Dieser hatte dann einen darüber befindlichen Boiler in Brand gesetzt.

 

B 14 musste halbseitig gesperrt werden

Die Feuerwehr Oppenweiler, die nach den Angaben der Polizei mit sieben Fahrzeugen und 31 Einsatzkräften da war, hat das Feuer schnell gelöscht. Ein 61-jähriger Hausbewohner wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert, da er bei Löschversuchen den Rauchgasen ausgesetzt war. Die Höhe des Schadens dürfte sich laut Polizei auf etwa 20 000 Euro belaufen. Zeitweise musste die B 14 im Bereich des Brandortes halbseitig für die Löscharbeiten gesperrt werden.