Auch der irische Premier Simon Harris (rechts) peilt Neuwahlen an. Foto: dpa/Brian Lawless

Auch in Irland wird neu gewählt, aber viel schneller. Wirtschaftlich steht das Land gut da. Die neue Botschafterin Maeve Collins spricht über irische Rezepte gegen die Krise.

Irlands Premier Simon Harris stand ebenfalls einer eigentlich unmöglichen Dreierkoalition vor – aus den beiden konservativen Parteien Fine Gael und Fianna Fáil sowie den Grünen. In der vergangenen Woche löste Harris diese überraschend auf. Doch damit enden die Ähnlichkeiten zur politischen Lage in Deutschland auch schon. Denn auf der Grünen Insel geht der politische Neubeginn vergleichsweise geräuschlos und effizient über die Bühne: Schon Ende November wählt das 5,2-Millionen-Volk eine neue Regierung. Und einen Haushalt für 2025 hat das Land ebenfalls.