In der Schließzeit der Therme wird ein Pilotprojekt getestet. Foto: Eibner-Pressefoto

Wegen notwendiger Instandhaltungsarbeiten bleibt die Mineraltherme Böblingen zwei Wochen lang geschlossen – wann die Schließung beginnt und wann sie vorüber ist.

Von Montag, 5. Mai, an bleibt die Mineraltherme Böblingen zwei Wochen lang geschlossen. Das teilt das Unternehmen mit. Grund dafür sind notwendige Wartungsarbeiten. Am Freitag, 23. Mai, öffnet die Therme ihre Pforten wieder.

 

Alle zwei Jahre müssen umfassende Reinigungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden. Unter anderem wird das Wasser aus den Becken vollständig abgelassen, sodass die Fliesen neu verfugt werden können. Zudem werden die Saunen und die Duschen überholt.

Therme soll nachhaltiger werden

In diesem Jahr, heißt es, steht noch ein weiteres Projekt im Fokus. Die Wasseraufbereitung soll effizienter werden. Dazu wird eine Testanlage eingebaut. „Das zukunftsorientierte Pilotprojekt soll Aufschluss darüber geben, inwiefern sich innovative Technologien mit den speziellen Anforderungen des Thermalwassers der Anlage vereinbaren lassen“, so die Mitteilung. Ziel sei es, den Energieverbrauch der Therme nachhaltig zu senken und langfristig einen ressourcenschonenderen Betrieb zu ermöglichen. „Sollte die Testphase erfolgreich verlaufen, plant die Therme eine umfassende Umstellung der Wasseraufbereitung in den kommenden Jahren.“

Wenn die Mineraltherme am Freitag, 23. Mai, wieder öffnet, gelten bis 21. September die Sommer-Sonnen-Tarife. Darin ist unter anderem eine zusätzliche Stunde Aufenthaltszeit enthalten.