Auch dieses Jahr findet das Straßenmusikfestival im Blüba wieder statt. Foto: Simon Granville

Das Internationale Straßenmusikfestival in Ludwigsburg findet im Juni zum 21. Mal statt. Mehr als 40 Künstler spielen an dem Wochenende auf dem gesamten Gelände des Blühenden Barocks.

Vom 6. bis 8. Juni kehrt das Internationale Straßenmusikfestival zurück nach Ludwigsburg und feiert seine 21. Auflage. An diesem Wochenende erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Programm aus mehr als 40 Straßenmusikern und Bands aus aller Welt. Auf elf Bühnen im gesamten Blühenden Barock Ludwigsburg erleben die Gäste eine musikalische Reise durch unterschiedlichste Genres – von Rock und Pop über Latin und Klezmer bis zu HipHop und Singer/Songwriter.

 

Parallel zum Festival können die Besucherinnen und Besucher auch die Ausstellung „Sand-Naturkunst“ im Blühenden Barock erleben. „Sie zeigt, wie vielfältig und faszinierend das Material Sand sein kann, sowohl aus künstlerischer als auch aus naturwissenschaftlicher Sicht“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ausstellung ist während des gesamten Festivalzeitraums geöffnet.

Abschlusskonzert am Sonntagabend

Das Finale gibt es am Sonntag ab 21.30 Uhr auf der Hauptbühne vor dem Residenzschloss, wenn die Künstlerinnen und Künstler, die die meisten Stimmen im Publikumsvoting erhalten haben, dort spielen. Die Besucherinnen und Besucher können ihre Lieblingsmusiker über das Online-Voting auf www.strassenmusikfestival.de wählen.

Jedes Jahr treten Musikerinnen und Musiker verschiedener Genres auf. Foto: Simon Granville

Die Musikerinnen und Musiker sind an den ersten beiden Tagen von 18 bis 23 Uhr zu hören, am Sonntag bereits ab 16 Uhr. Zusätzlich gibt es am Samstagnachmittag Stadtauftritte einiger Künstlerinnen und Künstler in den Innenstädten von Ludwigsburg und Stuttgart.

Ticketpreise und Vorverkauf

Die Tageskarte für Erwachsene kostet im Online-Ticketshop 17,50 Euro inklusive VVS-Ticket und 19 Euro an der Tageskasse. Kinder von 4 bis 15 Jahren sowie Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten zahlen 9,50 Euro online beziehungsweise 10 Euro an der Kasse. Dauerkarteninhaberinnen und Dauerkarteninhaber des Blühenden Barocks profitieren von ermäßigten Preisen.

Tickets sind ab sofort im Online-Ticketshop erhältlich. Das vollständige Line-Up, die Spielzeiten sowie das Online-Voting finden Besucherinnen und Besucher auf der Festival-Website www.strassenmusikfestival.de.