Neben den vielen Modellballonen erwartet die Besucher beim Ballonblühen im Blühenden Barock in Ludwigsburg ein neues Highlight. Wer will, kann in die Luft steigen.
Wenn das Ballonblühen dieses Jahr vom 11. bis 13. April im Blühenden Barock in Ludwigsburg zurückkehrt, gibt es ein weiteres Highlight. Wie Veranstalter Eventstifter mitteilt, soll es Fahrten mit dem Heißluftballon geben.
Gegen Gebühr besteht die Möglichkeit, in einem der imposanten Großballone Platz zu nehmen und das Festivalgeschehen aus der Luft zu erleben. Während die Modellballone und diesmal auch Drachen für ein farbenfrohes Bild auf dem Gelände des Blühenden Barocks sorgen, biete sich aus der Höhe ein atemberaubender Blick über die blühenden Gärten Ludwigsburgs.
Pro Festivaltag hebt einmal täglich ein Heißluftballon aus dem Südgarten des Blühenden Barock ab. Die Großballone starten zwischen spätem Nachmittag und Abend. Tickets sind über www.ballonbluehen.de erhältlich. Die Ticketpreise starten ab 240 Euro pro Person.
Die Fahrten sind wetterabhängig und bieten den Besucherinnen und Besuchern die Chance selbst für etwa 60 Minuten in die Welt des Ballonfahrens einzutauchen. Ein erfahrener Pilot sorgt laut Eventstifter für ein sicheres und einzigartiges Erlebnis in luftiger Höhe.
Das Ballonblühen fand im März 2024 das erste Mal als Jubiläumsveranstaltung zum 75-jährigen Bestehen des Blüba statt. Über die drei Tage besuchten laut Veranstaltern rund 20 000 Menschen das Gelände und bestaunten unter anderem einen Guinness-Weltrekord: 81 Modellballone stiegen zur gleichen Zeit im Südgarten des Blüba auf, so etwas gab es noch nie.
Neben den Großballonen sind diesmal mit Drachen eine weitere Neuerung dabei. Die Drachen sollen zwischen den Ballons durch die Luft schwirren und dank LED-Gewändern ihren Teil zum Lichtspektakel beitragen. Zudem spielen Bands Livemusik auf mehreren Bühnen und Walking Acts zeigen ihr Können auf der gesamten Anlage.