Heute wird besonders stark kontrolliert. Foto: Felix Geringswald / shutterstock.com

Was passiert, wenn man während des Blitzermarathons erwischt wird? Drohen höhere Bußgelder?

Beim Blitzermarathon 2025 kontrolliert die Polizei wieder verstärkt die Geschwindigkeit – doch wer heute in eine Radarfalle gerät, muss nicht mit höheren Bußgeldern rechnen als sonst. Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind bundesweit im Bußgeldkatalog geregelt und gelten unabhängig vom Tag des Verstoßes. Trotzdem kann es teuer werden – und in manchen Fällen sogar den Führerschein kosten.

 

Keine Sonderstrafen beim Blitzermarathon

Auch wenn im Rahmen der sogenannten "Speedweek" (7. bis 13. April) besonders viele mobile und stationäre Blitzer im Einsatz sind, bleiben die geltenden Bußgelder unverändert. Ziel der Aktion ist es laut Polizei, das Bewusstsein für die Gefahren von überhöhter Geschwindigkeit zu schärfen – besonders an unfallträchtigen Stellen wie Schulwegen, Baustellen oder Landstraßen.

Diese Strafen drohen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen

Je nach Höhe der Geschwindigkeitsübertretung und je nachdem, ob man innerorts oder außerorts unterwegs war, fallen die Sanktionen unterschiedlich aus. Hier die wichtigsten Regelsätze laut Bußgeldkatalog:

Innerorts

Überschreitung Bußgeld Punkte Fahrverbot
bis 10 km/h 30 €
11–15 km/h 50 €
16–20 km/h 70 €
21–25 km/h 115 € 1
26–30 km/h 180 € 1 1 Monat
31–40 km/h 260 € 2 1 Monat
41–50 km/h 400 € 2 1 Monat
über 50 km/h ab 560 € 2–3 1–3 Monate

Außerorts

Überschreitung Bußgeld Punkte Fahrverbot
bis 10 km/h 20 €
11–15 km/h 40 €
16–20 km/h 60 €
21–25 km/h 100 € 1
26–30 km/h 150 € 1 1 Monat
31–40 km/h 200 € 1 1 Monat
41–50 km/h 320 € 2 1 Monat
über 50 km/h ab 480 € 2–3 1–3 Monate

Fazit

Auch wenn es beim Blitzermarathon keine zusätzlichen Strafen gibt, sollten Autofahrer wachsam sein: Die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden, ist deutlich höher. Und ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann teuer – oder im schlimmsten Fall gefährlich – werden. Besonders wer über 20 km/h zu schnell fährt, riskiert Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot.