Wer nachhaltig lesen möchte, zu Hause nicht genug Platz für Bücher hat oder bares Geld sparen möchte, kann sich Bücher in der Bücherei ausleihen. Doch wo gibt es überall Bibliotheken in Stuttgart?
Die Stadtbibliothek Stuttgart ist bekannt - auch über Deutschlands Grenzen hinaus. Doch viele Bücherwürmer wissen nicht, wie nah die nächste Bibliothek eigentlich ist – denn häufig kann man ganz nah, im eigenen Stadtteil Bücher ausleihen. Wo man überall Bibliotheken findet, gibt es hier im Überblick.
Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Am Mailänder Platz, direkt neben dem Milaneo finden Bücherwürmer die große und moderne Stadtbibliothek. Die Bücherei gehört zu den modernsten Bibliotheken Europas und ist über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Hier können Besucher über eine halbe Million Medien ausleihen. Zwei Bibliotheksbusse mit je 5000 ausleihbaren Medien fahren durch Stuttgart und steuern festgelegte Haltestellen an. Neben zahlreichen Büchern und Filmen, bietet die Stadtbibliothek auch zahlreiche Veranstaltungen an: ob für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, oder speziell für Kindertagesstätten und Schulen.
Von Montag bis Samstag ist die Stadtbibliothek Stuttgart von 9 bis 21 Uhr geöffnet.
Adresse: Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
Kann man einfach so in die Stadtbibliothek Stuttgart gehen?
Ja, die Bibliothek ist während der Öffnungszeiten für jedermann zugänglich. Ob man nur stöbern oder ausleihen möchte oder einfach mal reinschauen, jeder kann die Stadtbibliothek besuchen. Im Haus befindet sich auch ein Café und von der Außenterrasse hat man einen tollen Blick auf Stuttgart.
Was kostet ein Bibliotheksausweis?
Wer hier Medien leihen möchte, benötigt einen Bibliotheksausweis. Dieser kostet aktuell 20 Euro jährlich oder vier Euro monatlich.
Kann man Bücher in jeder Bibliothek zurückgeben?
Unabhängig davon, wo Nutzer ihr Medium ausgeliehen haben, kann es in jeder Stadtteilbibliothek zurückgegeben werden.
Zur Stadtbibliothek Stuttgart gehören 18 Stadtteilbibliotheken sowie zwei Pop-Up-Bibliotheken:
Stadtteilbibliothek West
Adresse: Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 13 bis 18 Uhr; Donnerstag von 10 bis 19 Uhr; Samstag von 10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Ost
Adresse: Schönbühlstraße 88, 70188 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr; Samstag von 10 bis 16 Uhr
Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt
Adresse: Überkinger Straße 15, 70372 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr; Samstag von 10 bis 16 Uhr
Stadtteilbibliothek Botnang
Adresse: Griegstraße 25, 70195 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 14 bis 19:00 Uhr; Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr; Donnerstag und Samstag von 10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Degerloch
Adresse: Löffelstraße 5, 70597 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 bis 19 Uhr; Mittwoch und Donnerstag: 10 bis 13 Uhr; Samstag: 10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Feuerbach
Adresse: St.-Pöltener-Straße 29, 70469 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag: 14 bis 19 Uhr; Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr; Dienstag, Donnerstag und Samstag zwischen 10 und 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Freiberg
Adresse: Adalbert-Stifter-Straße 101, 70437 Stuttgart
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11 bis 18 Uhr; Samstag zwischen 10 und 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Heslach
Adresse: Böblinger Straße 92, 70199 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag und Samstag von 10 bis 13 Uhr; Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr und donnerstags zwischen 15 und 19 Uhr
Stadtteilbibliothek Möhringen
Adresse: Filderbahnstraße 29, 70567 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 19 Uhr; Donnerstag von 14 bis 18 Uhr; Donnerstag und Samstag von 10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Münster
Adresse: Moselstraße 25, 70376 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr; Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr; Samstag von 10 bis 13 Uhr
Stadtteil- und Schulbibliothek Neugereut
Adresse: Flamingoweg 26, 70378 Stuttgart
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 11 bis 18 Uhr; Freitag von 11 bis 16 Uhr; Samstag von 10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Plieningen
Adresse: Neuhauser Straße 1, 70599 Stuttgart
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 12 bis 19 Uhr; Mittwoch und Freitag von 14 bis 19 Uhr
Stadtteilbibliothek Stammheim
Adresse: Kornwestheimer Straße 7, 70439 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 bis 19 Uhr, Mittwoch von 10 bis 15 Uhr und Samstag zwischen 10 und 13 Uhr.
Stadtteilbibliothek Zuffenhausen
Adresse: Burgunderstraße 32, 70435 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr; Samstag von 10 bis 14 Uhr
Stadtteilbibliothek Untertürkheim
Adresse: Strümpfelbacher Straße 45, 70327 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag von 11 bis 19 Uhr; Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr; Freitag von 10 bis 18 Uhr; Samstag von 10 bis 14 Uhr
Stadtteilbibliothek Hedelfingen
Adresse: Bürgerhaus Hedelfingen, Hedelfinger Straße 163, 70327 Stuttgart
Stadtteilbibliothek Weilimdorf
Adresse: Löwen-Markt 1, 70499 Stuttgart
Öffnungszeiten: Dienstag von 14 bis 19 Uhr; Mittwoch von 14 bis 18 Uhr; Donnerstag von 10 bis 18 Uhr; Freitag von 11 bis 19 Uhr; Samstag von 10 bis 13 Uhr
Einer der beiden Bibliotheksbusse fährt auch Haltestellen in Stuttgart an. Stopps sind unter anderem in Giebel, Hausen, Hedelfingen, Heumaden, im Lehenviertel, in Mühlhausen, Obertürkheim, Rohracker, Sillenbuch, Uhlbach, Wangen, Asemwald, Birkach, am Bugholzhof, in Heumaden und im Hallschlag sowie an weiteren Haltestellen eingeplant. Den gesamten Fahrplan können Interessierte auf der Webseite der Stadtbibliothek Stuttgart einsehen.
Württembergische Landesbibliothek (WLB)
Die wissenschaftliche, öffentliche Württembergische Landesbibliothek in Stuttgart ist für jedermann zugänglich und wird von Berufstätigen, Forschenden, Studierenden und allgemein Interessierten frequentiert. Hier kann eine breite Palette Medien ausgeliehen werden, darunter ist Fachliteratur aus verschiedensten Wissensgebieten, wissenschaftliche und populäre Zeitschriften, Noten und musikalische Werke für Theorie und Praxis, geografische und thematische Karten sowie digitale Medien, wie E-Books. Vereinzelt stehen Medien unter besonderem Schutz, wie beispielsweise seltene Schriften oder Drucke von großem Wert, diese sind in der Regel nur vor Ort anzusehen.
Von Montag bis Freitag ist die Württembergische Landesbibliothek von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Samstags kann sie zwischen 10 und 20 Uhr besucht werden.
Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 10, 70173 Stuttgart
Universitätsbibliothek Stuttgart
Die Universitätsbibliothek Stuttgart verfügt über zwei Hauptstandorte: Der Standort Stadtmitte befindet sich auf dem Campus Stadtmitte in der Holzgartenstraße. Die Bibliothek kann nicht nur von Studierenden der Universität genutzt werden. Ausleihen unterliegen jedoch womöglich besonderen Auflagen, die im Voraus mit dem Personal zu besprechen sind.
Die Universitätsbibliothek Stadtmitte ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags kann sie zwischen 10 und 15 Uhr besucht werden.
Adresse: Holzgartenstraße 16, 70174 Stuttgart
Der Standort Vaihingen befindet sich auf dem Campus in Vaihingen am Pfaffenwaldring. Hier kann Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr gearbeitet werden, während die Bibliothek am Wochenende von 10 bis 22 Uhr geöffnet hat.
Adresse: Pfaffenwaldring 55, 70569 Stuttgart
Bücherschränke in Stuttgart
In Stuttgart finden sich mehrere offene Bücherschränke, aus denen man sich Bücher aussuchen und den Schrank auch selbst wieder mit Büchern bestücken kann. Am Eugensplatz finden Leseratten beispielsweise einen solchen Schrank voller Geschichten. Auch am Ostendplatz gibt es einen solchen Bücherschrank. In Hofen am Kelterplatz wurde eine ehemalige Telefonzelle in einen Bücherschrank verwandelt. Gleiches findet man auch in der Widdersteinstraße.
Weitere offene Bücherschränke finden Bücherwürmer online bei OpenBookCase.