Mehr Komfort bietet die Deutsche Bahn künftig am S-Bahnhof in Benningen (Kreis Ludwigsburg). Die Bauarbeiten beginnen, der Zugang zu den Gleisen bleibt erhalten.
Die Deutsche Bahn will Fahrgästen am S-Bahnhof in Benningen mehr Komfort bieten. Die Bauarbeiten beginnen – die Gleise bleiben aber währenddessen weiter zugänglich. Die Bahn will mit dem Projekt den Zugang zu den Gleisen erleichtern und für eine höhere Aufenthaltsqualität sorgen.
Zu den Maßnahmen zählen die Sanierung der Treppenanlagen und eine verbesserte Unterführung mit zusätzlicher Beleuchtung und Graffitiboards. Außerdem werden Dächer begrünt und eine Fahrradabstellanlage gebaut.
Die Deutsche Bahn ersetzt die Betonstufen der Treppen durch einen hochwertigen Granitbelag. Das Dachgrün trage zu einem umweltfreundlicheren und ansprechenderen Erscheinungsbild der Station bei, heißt es in einem Pressetext der DB.
Im Zuge der Modernisierung werde die bestehende Personenunterführung umfassend renoviert. Den alten Fliesenboden ersetze man ebenfalls durch den hochwertigen Granitbelag – das fördere die Langlebigkeit und biete eine bessere Optik. Die Unterführung soll nach Malerarbeiten an Decken und Wänden einladender wirken. Die neuen Graffitiboards und eine zusätzliche indirekte Beleuchtung sorgten für eine bessere Ausleuchtung.
Um die Mobilität um den Bahnhof herum weiter zu fördern, entsteht eine neue Fahrradabstellanlage. Eine Fahrradrinne ermögliche einen komfortablen Übergang zwischen Straße und Bahnsteig.
Die Deutsche Bahn setze auf eine schrittweise Umsetzung der Maßnahmen. Damit wollen die Beeinträchtigungen für den Zugverkehr und die Fahrgäste so gering wie möglich gehalten werden. Dieses Sanierungsprojekt ist Teil einer größeren Initiative zur Verbesserung der Attraktivität und Qualität von Verkehrsstationen in den Regionen. Die Deutsche Bahn investiert kontinuierlich, um den Fahrgästen eine moderne, sichere und komfortable Infrastruktur zu bieten.