Foto: B. Jetschina

Am Samstag den 15.02. erstrahlte die Gemeindehalle in einem zauberhaften Winterambiente – ganz im Sinne des Mottos „Winterzauber“. Trotz der frostigen Temperaturen sorgten die prasselnden Feuerschalen für wohlige Wärme und luden die Gäste dazu ein, sich bei einem heißen Getränk niederzulassen.

Die Jugendgruppen unseres Vereins verzauberten das Publikum mit klangvollen Darbietungen, die den festlichen Abend mit viel Energie und Leidenschaft erfüllten. Unter der Leitung von Daniela Fischer präsentierten sowohl die Bläserklasse als auch das Vororchester ein mitreißendes Konzert, das die winterliche Atmosphäre perfekt untermalte. Ergänzt wurde dieses musikalische Highlight durch die Jugendkapelle unter der Führung von Oliver Schneider, deren moderne Klänge und dynamische Darbietungen das Publikum begeisterten.

 

Kulinarisch kamen die Gäste in den Genuss von leckerer Roter Wurst, aromatischem Glühwein und Punsch sowie „Steffens selbstgemachten Reibekuchen“, die frisch zubereitet und mit viel Liebe serviert wurden. Besonders der Andrang bei der Roten Wurst war enorm – so sehr, dass die Gäste etwas warten mussten, bis sie in den Genuss der herzhaften Spezialität kamen. Auch der Glühwein erfreute sich großer Beliebtheit und war schnell vergriffen. Das rege Interesse und die große Besucherzahl führten dazu, dass das Fest förmlich überrannt wurde. In der Dynamik des Abends blieb uns kaum Zeit zum Verschnaufen – so kam es, dass wir kurzerhand loszogen, um dringend benötigten Nachschub an Speisen und Getränken zu besorgen.

Insgesamt war der Winterzauber ein großer Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Musik, Gemeinschaft und kulinarische Köstlichkeiten auch in der kalten Jahreszeit für Wärme und gute Laune sorgen können.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.