Vom 3. bis 6. November war in Benningen vier Tage lang die Kirbe angesagt und wir feierten in unserem Jubiläumsjahr in der Kelter ordentlich mit. Nachdem 10 Jahre lang Campus Samstag abends für Stimmung sorgte, heizte in diesem Jahr die Band Good News mit Rockklassikern der Menge ordentlich ein und brachte die Kelter zum Beben. Auch dieses Jahr waren die Karten wieder heiß begehrt und innerhalb kürzester Zeit restlos ausverkauft. Bis spät in die Nacht feierte hier gefühlt ganz Benningen mit den Kirbebuben und Good News.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Blasmusik: um 11:30 Uhr startete der MV Affalterbach mit einem Frühschoppenkonzert. Die zahlreich strömenden Gäste konnten dazu Sauerbraten, Schnitzel, Wurst und Pommes genießen. Am Nachmittag übernahm dann die Jugend mit den Youngstars und der Jugendkapelle, unter der Leitung von Oliver Schneider das Zepter und begeisterte das Publikum bis dann um 17 Uhr unser Orchester unter der Leitung von Rudi Reindl auf der Bühne Platz nahm und für Stimmung sorgte. Von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Arrangements boten die Blasmusikgruppen eine breite Palette von Melodien, die das Publikum in ihren Bann zogen. Anschließend wurde die Kelter dann für den Montagabend umgebaut, wovon sich einige Gäste aber nicht beeindrucken ließen und trotzdem weiter, bis in den späten Abend, gesellig beisammensaßen.
Am Montagabend ließen wir dann den Abend gemeinsam mit der Drive Combo, in der Oliver Schneider und David Förster aus unserem Verein als Sänger mitwirken ausklingen, nachdem die Gäste im Anschluss an die Kirbepredigt und dem grandiosen Feuerwerk wieder zahlreich in die Kelter strömten und das Tanzbein schwangen. Bis spät in die Nacht genoss das Publikum mit der hervorragenden Band die letzten Stunden des Festes, während unser Dirigent Rudi am Zapfhahn für Biernachschub sorgte.
Wir danken an dieser Stelle den Gästen, Helfern und allen weiteren Beteiligten an der Kirbe die dieses Fest so erfolgreich machten und freuen uns schon darauf nächstes Jahr wieder mit euch allen die Kirbe feiern zu dürfen.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.