Fußballfreie Zeit? Gibt es nicht mehr. Im Gegenteil: Die nun beginnende Club-WM in den USA verdeutlicht die Nimmersatt-Mentalität einer Branche, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.
Es wird einem gerne suggeriert, mit dem letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga beginne in Deutschland die fußballlose Zeit. Dabei war das mit der Ball-Askese zwischen Mitte Mai und Mitte August schon seit jeher ein Märchen – zumindest in Sommern mit gerader Jahreszahl. Da gab es entweder eine Europa- oder eine Weltmeisterschaft. Zum Überbrücken quasi.