Fitnesscoach Harald Kümmel (vorne rechts) hat die richtigen Übungen für einen sportlichen Sommer. Foto: Holger Schmidt

Für die Gesundheit und gegen schwere Gedanken: Das Sommerfitnessprogramm der SV Böblingen „Wir bewegen Böblingen“ läuft bis Mitte September am Oberen See.

Wolken wegschieben oder Boote nach vorne – der Fitnesscoach Harald Kümmel ist ganz in seinem Element. Zum zehnten Mal eröffnete jetzt die SV Böblingen (SVB) unter den Motto „Wir bewegen Böblingen“ ihr Sommer-Fitnessprogramm am Oberen See.

 

Sport braucht man mehr denn je – damit wir auch mental stark bleiben“, lobte Tobias Heizmann das Engagement des größten Böblinger Vereins auch vor dem Hintergrund der aktuellen, manchmal wenig ermutigenden Weltlage.

Das Programm läuft bis September

„SVB – Sommer am See: Was sich reimt ist gut“, ist sich Böblingens Erster Bürgermeister außerdem mit augenzwinkernder Reminiszenz an Meister Eder und seinen Pumuckl sicher. So hatte sich ein gutes Dutzend, meist älterer Menschen, zum Auftakt auf den Wiese an der ehemaligen TÜV-Halle eingefunden. Morgens um zehn, immer dienstags. Das bleibt so bis Mitte September.

„Früh an den See, dann schlafen die Gänse noch und nerven nicht so“, meinte Heizmann außerdem mit Blick auf die immer größer werdende Horde Nilgänse, die aus einiger Entfernung schnatternd zuschauten. Doch auch angesichts der derzeitigen hochsommerlichen Temperaturen kann es gar nicht früh genug sein und so waren Schattenplätze auch gleich zum Auftakt heiß begehrt.

Unter Anleitung von Harald Kümmel übte sich die Gruppe auf dem Rasen vor der TÜV-Halle am Oberen See eine knappe Stunde lang in ruhigen, fließenden Bewegungen, die aber dennoch einige Kraft und Ausdauer erfordern. In Kooperation mit Stadt und Bürgerstiftung Böblingen sowie unterstützt von der Kreissparkasse Böblingen bietet die SVB beim mittlerweile zehnten „Wir bewegen Böblingen“ ihr Sportangebot zur gemeinsamen Bewegung anlässlich des „Sommer am See“ noch bis Mitte September immer dienstags um zehn Uhr an. Hinzu kommt jeweils montags und mittwochs um 10 beziehungsweise 16.30 Uhr der ebenfalls kostenlose Bewegungsparcours.

Der Verein ist stolz auf sein Angebot

„Insgesamt dreimal pro Woche unter Anleitung von Fitnessexperten gemeinsam Sporttreiben“, laden SVB und Stadt die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme herzlich ein. „Dass wir nun im zehnten Jahr dieses kostenfreie Sportangebot am See anbieten dürfen, erfüllt uns mit Stolz“, unterstreichen SVB-Vereinsmanager Harald Link und -Marketingleiterin Tine Stierle.