Fünfter Aufstieg in sieben Jahren: Damit spielen die Hawks fortan erstmals in der Regionalliga – womit aus Sicht ihrer Verantwortlichen noch nicht die Endstation erreicht sein soll. Ein Blick auf Hintergründe und Erfolgsrezept, aber auch ein Problem.
Irgendwann in den nächsten Wochen wird sich eine Ladung mit fünf Bierkisten auf den Weg aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt in Richtung Donau machen. Absender werden die Basketballer der Croatia Hawks Stuttgart sein, Empfänger die Sportkollegen der TSG Söflingen II. Die Getränke sind eine Belohnung dafür, dass sich der Ulmer Spitzenreiter der Oberliga, obwohl schon vorzeitig als Meister feststehend, in seinem abschließenden Spiel nicht hat hängen lassen und Lokomotive Göppingen bezwungen hat. Dank dieses Ergebnisses sind die Stuttgarter Kroaten bei Punktgleichheit, aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs, noch auf den zweiten Tabellenplatz geklettert– und diese Vizemeisterschaft wiederum hat ihnen nun im Nachgang zum größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte verholfen. Sie steigen erstmals in die Regionalliga Baden-Württemberg auf.