Kaum erkennbar zieht sich an dieser Stelle der Bahnhofstraße die Blindenleitlinie am Boden zwischen den Füßen der Teilnehmer hindurch. Foto: /Anke Kumbier

Bei einem Spaziergang durch Böblingen zeigt sich, was fehlende Signaltöne und der Schlossberg gemein haben – und dass oft vermeintliche Kleinigkeiten große Auswirkungen haben können.

Es sind oft vermeintliche Kleinigkeiten, die Menschen mit Behinderung den Weg durch die Stadt überhaupt erst ermöglichen. Fehlen sie, schränkt das die Bewegungsfreiheit vieler Menschen ein. Deutlich wird das zum Beispiel an der Ampel, die über die Konrad-Zuse-Straße zwischen dem Flugfeld und dem Bahnhof in Böblingen führt. Dort erklingt kein Pilotton, ein dauerhaftes Geräusch, das Blinden bereits an einigen Stellen in Böblingen signalisiert, wo eine Ampel steht.