Dieses Foto war Vorlage für das jetzt vom Bundestag angekaufte, abstrahierte Nachbild „Neue Symbiosen“. ​ Foto: Maks Dannecker

Ein Werk der aus Göppingen stammenden Fotografin Maks Dannecker ist für die Bundestagssammlung angekauft worden. Es ist nicht das erste Bild der Künstlerin, das in namhaften Sammlungen auftaucht.

Ein zeitgenössisches Kunstwerk der in Göppingen aufgewachsenen Künstlerin Maks Dannecker wurde vor Kurzem als Ankauf des Jahres 2024 in die Artothek, die Kunstsammlung des Deutschen Bundestags, aufgenommen. Dannecker, Jahrgang 1976, ist gelernte Fotografin. Sie arbeitet konzeptuell und stellt international aus, offenbar mit großem Erfolg. Nach Angaben von Artfacts, der größten Kunstdatenbank, war sie im Jahr 2023 weltweit auf Rang 2 der am meisten ausgestellten lebenden „ultra contemporary Künstler“. „Werke von ihr werden in renommierten Museen und Kunstvereinen gezeigt und befinden sich in Sammlungen, wie zum Beispiel in der Salzburger Sammlung SpallArt“, betont Uwe Zimmermann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, der auf den Ankauf aufmerksam gemacht hat.​