Ein Blick ins Stammwerk von Bosch Power Tools in Leinfelden. Foto: Matthias Schmidt

Ende 2026 will der Bosch-Konzern das Stammwerk für Elektrowerkzeuge in Leinfelden schließen. Die Beschäftigten vor Ort sprechen davon, dass die schlechte Nachricht „wie eine Bombe eingeschlagen“ hat.

Es ist ein düsterer Zufall, aber die symbolische Bedeutung ist kaum zu übersehen. Hier in Leinfelden werden elektrische Bohrhämmer gebaut. Werkzeuge, die so eng mit dem Namen des Herstellers verbunden sind, dass sie auf den Baustellen der Welt einfach „Bosch-Hammer“ genannt werden. Schweres Gerät, geeignet auch für Abrissarbeiten.