Nach den Prinzipien des Einfachen Bauens entworfenes Wohnhaus von Architekt Florian Nagler. Foto: chels/Lanz Schels PK Odessa

Um dem bedrohlichen Wohnungsmangel etwas entgegenzusetzen, setzen Architekten und Politiker auf eine neue, alte Lösung: Es soll einfacher gebaut werden! Eine kluge Idee, für die ein Schwarzwälder Philosoph als reaktionärer Technikfeind beschimpft wurde.

Wohnen muss jeder, könnte man denken, so wie das Atmen gehört es zu den existenziellen Grundbedürfnissen des Menschen. Doch in Deutschland herrscht: Atemnot. Immer mehr Menschen wissen gar nicht mehr, wie sie einem der reichsten Länder der Welt ihre Miete zahlen sollen, und das trotz eines regelmäßigen Gehalts.