Wirtschaftsminister Robert Habeck betont, die Ansiedlung von Eli Lilly komme ohne Steuergelder aus. Foto: dpa/Hannes P Albert

Die Investition des US-Pharmariesen Eli Lilly macht in der Standortdebatte Mut. Sie ändert aber nicht viel an Deutschlands Nachteilen beim Buhlen um Firmen und Fachkräfte, meint unser Redakteur Hannes Breustedt.

Übergewichtigkeit ist weltweit auf dem Vormarsch, die Nachfrage nach Diät-Medikamenten groß. Mit ihren Abnehmspritzen haben die Pharmariesen Novo Nordisk und Eli Lilly Produkte am Start, die Gewichtsverlust ohne viel Aufwand versprechen, und wie Wundermittel nachgefragt werden. Unverhofft kommt dieser Boom jetzt dem Wirtschaftsstandort Deutschland zugute.