Das frühere Stadtbad ist eine historische Stätte, die sonst nicht öffentlich zugänglich ist. Foto: Simon Granville

Beim „Poetry Dive“ im einstigen Ludwigsburger Stadtbad wird das Publikum im früheren Wasserbecken sitzen. Und auch sonst geht es thematisch ums Schwimmen.

Wortkunst vor eindrucksvoller Kulisse: Im 1907 erbauten, ehemaligen Ludwigsburger Stadtbad texten bei einem Poetry Slam am Freitag, 4. April, ab 19 Uhr vier preisgekrönte Poeten um die Wette. Im Begleitprogramm der Ausstellung „Frei Schwimmen“ im Haus der Geschichte Baden-Württemberg sprechen sie über Schwimmerlebnisse und Badefreuden – oder wie sie mal baden gegangen sind.

 

Das einstige Stadtbad wurde 2018/19 umgebaut, als Mensa wiedereröffnet und ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich. Die Jugendstil-Schwimmhalle, in der das Publikum im früheren Wasserbecken sitzt, bietet eine besondere Atmosphäre für den „Poetry Dive“. Er wird vom Haus der Geschichte in Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg veranstaltet.

An dem Abend präsentieren Kaleb Erdmann, Autor, Dramatiker und Spoken Word Poet aus Düsseldorf, Hank Flemming, Slam- und Wissenschafts-Poet aus Sachsen und Tübingen, Laura Gommel, Poetry-Slammerin aus Karlsruhe, sowie Meike Harms, Bühnenpoetin und Poesiepädagogin aus München, ihre Texte. Wer Bademeister des Abends wird, entscheidet das Publikum. Der Eintritt kostet vorab 18 oder an der Abendkasse 20 Euro. Infos finden sich auf www.frei-schwimmen.net.