Edith Ebert-Switlinski tut die Arbeit am Spinnrad gut. Das will sie weitergeben. Foto: privat

Edith Ebert-Switlinski liebt Handarbeit. Irgendwann hat sich die 62-Jährige überlegt, ihre Wolle künftig selber zu machen. Mittlerweile sitzt sie mehrmals am Tag an Spinnrad und Webrahmen. Sie kommt mit der alten Kunst zur Ruhe und gibt auch VHS-Kurse.

Die Liebe zur Handarbeit durchzieht das Leben von Edith Ebert-Switlinski. Sie wuchs mit einer Mutter auf, die strickte und häkelte, machte in der Fachschule im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin erste Erfahrungen mit dem Töpfern und fing früh selbst an, gekaufte Wolle zu verstricken. So weit, so gewöhnlich. Doch als die Frau aus Murrhardt eines Tages auf die Idee kam, sie könnte die benötigte Wolle künftig doch einfach selbst am Spinnrad herstellen, anstatt sie weiter zu kaufen, wurde die Sache interessant.