Schließen

Diesen Artikel teilen

Aktion Weihnachten der Stuttgarter Nachrichten

Seit 1971 engagieren sich die Stuttgarter Nachrichten für hilfsbedürftige Menschen in Stuttgart und Umgebung. Dafür steht der Name „Aktion Weihnachten“. Die Arbeit des als gemeinnützig anerkannten Vereins kommt Menschen zugute, deren Leben wegen Krankheit, Arbeitslosigkeit oder aufgrund familiärer Probleme aus dem Takt geraten ist. Unter den Empfängern sind auch Initiativen und Projekte, die keine Förderung von Stadt, Land oder Bund erhalten. Möglich ist diese Form der Soforthilfe dank vieler treuer Spender und eines ehrenamtlichen Teams, das die Spendenanfragen karitativer Einrichtungen koordiniert und regelmäßig darüber berichtet.

Wir überprüfen die Spendenbitten und halten unsere Leserinnen und Leser im Advent täglich im Lokalteil der Stuttgarter Nachrichten über Einzelschicksale, Nöte und Initiativen auf dem Laufenden – stellvertretend für Fälle, die nicht in der Zeitung erscheinen. Dank des großzügigen Engagements der Leserinnen und Leser ist auch für die Bedürftigen seit vielen Jahren am Heiligen Abend große Bescherung.

In den vergangenen Jahren hat die Aktion Weihnachten jährlich mehr als 320.000 Euro ausgeschüttet. Unterstützt wurden damit unter anderen die Arbeit des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart sowie viele Einzelpersonen, die sich in einer finanziellen Notlage befinden. Zu den bisher geförderten Projekten zählen: das Projekt Rückenwind für Mütter von mehrfach behinderten Kindern, das Projekt Kinderhelden für sozial benachteiligte Grundschulkinder, das Chorprojekt für gesunde und psychisch erkrankte Menschen, das Projekt Aufwind für Kinder mit psychisch erkrankten Eltern, das Netzwerk Demenz für Angehörige Demenz-Kranker, das Projekt Frühstück für Kinder an zwölf Stuttgarter Schulen und viele Initiativen mehr.

Die Aktion Weihnachten wirkt auch in die Stadtgesellschaft hinein – insbesondere durch die jährliche Ballettmatinee des Stuttgarter Balletts und der John-Cranko-Schule, durch die Nacht der Lieder mit Künstlern unterschiedlicher Sparten sowie durch  Auftritte der Bosch-Musikgruppen. Sie alle stellen sich in den Dienst der Aktion Weihnachten und damit in den Dienst einer guten Sache.  

Unsere Finanzen 

Aktion Weihnachten e.V.  und sein Vorstand setzen sich aus Redakteuren und Mitarbeitern der Stuttgarter Nachrichten und der Medienholding Süd zusammen, die alle ehrenamtlich arbeiten. Weil der Verlag der Stuttgarter Nachrichten die anfallenden Verwaltungskosten übernimmt, kommt jeder gespendete Euro direkt bei den Bedürftigen an. Der eingetragene Verein ist von den Finanzbehörden als gemeinnützig und mildtätig anerkannt worden. Spenden können also von der Steuer abgesetzt werden.

Vorstandsliste der Aktion Weihnachten e.V.

  • Erster Vorsitzender: Jan Sellner
  • Zweite Vorsitzende: Viola Volland, Jürgen Bock
  • Kassierer: Thomas Hörner
  • Schriftführerin: Carmen Heusinger von Waldegge

Satzung des Vereins