Der Tennisclub Affalterbach blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück und freut sich auf ein besonderes Jahr: Der Verein feiert sein 50-jähriges Bestehen!
Bei der Hauptversammlung wurden die Highlights des Jubiläumsjahres bekannt gegeben. Dazu gehören ein Tag der offenen Tür am 1. Juni für die Affalterbacher Bevölkerung und die große Jubiläumsfeier am 18. Oktober für die Vereinsmitglieder. Dazwischen sind zahlreiche weitere Events geplant, die den Veranstaltungskalender bereichern. Ein Rückblick mit Bildern und Anekdoten von Sportwart Hanno Müller erinnerte an die vielen besonderen Momente der vergangenen Saison. Er kümmert sich auch um eine reibungslose Teilnahme der Mannschaften an der Verbandsrunde. Mit acht Erwachsenen-Mannschaften von Damen 30 bis Herren 70 Doppel startet der TCA ab Mai in die Saison.
Im Jugendbereich schickt Jugendwartin Ulrike Diesem fünf Mannschaften ins Rennen: angefangen von der VR Talentiade im U9 Kleinfeld bis zu den U18-Junioren. Ihr besonderer Verdienst ist der „enorme Zuwachs der Kinder und Jugendlichen Jungen im Verein“, wie Vorsitzender Sigi Zahn lobt, denn sie bilden mit 65 von 224 Mitgliedern inzwischen die stärkste Altersgruppe. Für die Ballschule der ganz Kleinen zwischen vier und sechs Jahren gibt es bereits 18 Neuanmeldungen!
Auch Breitensportwart Daniel Hagmann blickt zufrieden auf seine erste Saison in dieser Funktion zurück. Besonders freut er sich über das gute Miteinander in dieser vielfältigen Spielergruppe. Für den Saisonstart kündigte er einen speziellen Tennis-Fitness-Kurs an, der von einem Experten im Mai angeboten wird.
Doch es gibt auch Herausforderungen: Technikwart Uwe Grimmeisen machte deutlich, dass einige Sanierungen anstehen. Der Kaminofen wurde bereits erneuert, der Einbau einer neuen Heizung steht bevor, und an mehreren Stellen der Anlage macht sich das Alter bemerkbar.
Nach 14 Jahren engagierter Pressearbeit wurde Doris Ewert von ihrem Amt verabschiedet. Vorsitzender Sigi Zahn sprach ihr seinen herzlichen Dank für ihren langjährigen Einsatz aus. Ihre Nachfolge tritt Daniel Hagmann an. Zudem gab Helmut Kunzelmann sein Amt als Zweiter Vorsitzender ab, das nun von Sandra Todt übernommen wird. Auch Kunzelmann wurde vom Vorsitzenden Zahn für sein Engagement gedankt. Bestätigt im Amt wurden Sportwart Hanno Müller und Technikwart Uwe Grimmeisen für weitere zwei Jahre.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.