Das Volleyball Meisterteam Foto: TSV Affalterbach

Ein großes Wahljahr, der Ausblick auf notwendige Investitionen und die obligatorischen Vereinsehrungen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des TSV Affalterbach.

Nach der Begrüßung führte Vorstand Andy Fürst zunächst die Vereinsehrungen für langjährige Mitglieder, Funktionäre und erfolgreiche Sportler durch, ehe Vorstandskollege Dirk Dietz das vergangene Jahres Revue passieren ließ. Neben dem erfreulichen Trend steigender Mitgliederzahlen ragten aus einer Vielzahl von Unternehmungen das Sportfest mit der Einweihung der neu verlegten Tartanlaufbahn sowie das überregional anerkannte Vorzeigeprojekt Kinder- und Jugendschutzkonzept heraus.
Dietz bedankte sich bei der Gemeinde und Bürgermeister Steffen Döttinger für die vielfältige und unbürokratische Unterstützung, beispielsweise bei der Sanierung des Rasenplatzes nach Pilzbefall.
Der Blick auf 2025 richtet sich auf die von der Schwimmern heißersehnte anstehende Neuöffnung des sanierten Lehrschwimmbeckens in der Grundschule und den Start in den Sanierungsplan für das Vereinsheim Waldeck. Als erster Meilenstein werden die Fenster erneuert, ehe dann in den kommenden Jahren die großen Brocken Dach und Heizung mit einem Investitionsvolumen in sechsstelliger Höhe anstehen. Bei letzterem ist auch die Gemeinde Affalterbach mit im Boot, da sich Teile der Liegenschaft im Gemeinschaftseigentum befinden und der Verein diese Belastungen trotz guter Kassenlage nicht alleine stemmen kann. Dies war gleichzeitig auch die Überleitung zum Kassenbericht von Vorstand Manfred Grab, der ein für 2024 unter dem Strich leicht positives Ergebnis zeigte und belege "dass wir auf absolut gesunden Beinen stehen, allerdings die Rücklagen für die kommenden Investitionen benötigen“.
Im Rahmen der Entlastung der Vorstandsgremien richtete der anwesende Bürgermeister Döttinger einige Worte an die Versammlung und freute sich über die beeindruckende Bilanz des Jahres 2024. Beim Lehrschwimmbad, „das über alle Altersstufen hinweg sehr wichtig für die Gemeinde und den TSV ist“, sei man nach allerlei Überraschungen nun auf der Zielgeraden und die anstehenden Investitionsthemen im Sportzentrum würden gemeinsam in gewohnt vertrauensvoller Zusammenarbeit und gegenseitigem Geben und Nehmen angepackt.
Bei den folgenden Wahlen standen bis auf einen Vorstandsposten alle Ämter zur Neubesetzung an. Dies erfolgte reibungslos und belegt das schon seit Jahrzehnten stabile Führungsfundament des Vereins.
Die Abteilungsleiter des Mehrspartenvereins präsentierten anschließend die Aktivitäten ihrer Zuständigkeitsbereiche. Bei den Fußballern sind die tolle Jugendarbeit sowie die inzwischen durchaus nicht mehr als Selbstverständlichkeit geltende Stellung einer aktiven zweiten Mannschaft hervorzuheben. Die Handballer berichteten von einer erfolgreichen Gemeinschaftsaktion mit der Grundschule und denkwürdigem Saisonopening und -ending. In der vielfältigen Leichtathletikabteilung ragen der Aufstieg der Mixed Volleyballer in die Kreisliga B sowie die erfreulichen Erfolge der Kinder-Leichtathletik heraus, während bei den Schwimmern ein neu gewähltes Abteilungsleiterinnentrio der für die Abteilung lebenswichtigen Neueröffnung des Schwimmbades entgegenfiebert, was sich dann hoffentlich auch wieder in steigenden Mitgliederzahlen niederschlägt. Bei den Keglern ruht derzeit der Abteilungsbetrieb, da keine Mannschaft gestellt werden kann, während die kleine aber feine Tischtennisabteilung die Saison im Mittelfeld abschloss.
In der Turnabteilung besteht für Erwachsene ein attraktives Programm an allen Wochentagen und die Kinder beteiligen sich neben dem Sport auch aktiv an vielen gesellschaftlichen Aktivitäten der Gemeinde.
Alle Berichte unterstrichen eindrucksvoll, dass der Verein sein Motto „Wir bewegen Affalterbach“ nicht nur auf dem Papier stehen hat, sondern aktiv lebt.

 

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.