Die Saison des Schwaben-Parks wird in diesem Jahr erstmals verlängert: An den Wochenenden wird der Park illuminiert für Besucher geöffnet. Für Groß und Klein wird einiges geboten.
Normalerweise herrscht im Schwaben-Park bei Kaisersbach um diese Jahreszeit schon Winterpause. Doch in diesem Jahr hat sich die Betreiberfamilie Hudelmaier etwas Neues überlegt, um auch in der Vorweihnachtszeit und zwischen den Jahren Besucher in den Erlebnispark zu locken: Erstmals lädt der Schwaben-Park zum „Adventstraum“ ein. Dafür öffnet der Park immer an den Wochenenden – und zwar in einem ganz neuen Gewand. Denn das Gelände des Parks und viele der Attraktionen sind weihnachtlich illuminiert.
Beleuchtung, Mini-Weihnachtsmarkt und Rodelbahn im Park
Laut den Betreibern sorgen mehr als eine halbe Million Lichter und 100 leuchtende Figuren für das besondere Flair. So erwarten die Besucher unter anderem ein sechs Meter hoher Weihnachtsbaum und ein riesiger Stern, der in 20 Metern Höhe zu schweben scheint. Verantwortlich für die Illuminationen waren Michael und Enikö Grözinger mit ihrem Unternehmen BGA Illuminationen aus Lenningen (Kreis Esslingen). Die beiden haben ihre Passion für leuchtende und blinkende Weihnachtsdekorationen zum Beruf gemacht. Manche Fans des Schwaben-Parks kennen sie schon. Denn bereits im Herbst hatten sie dort für die „Gespensternächte“ dem Park ein neues Gesicht verpasst.
Nervenkitzel mit einem Hauch weihnachtlicher Besinnlichkeit
Nun ist aber Schluss mit Gruseln – und die Adventszeit ist eingeläutet, beziehungsweise eingeleuchtet. Klar, dass es auch Glühwein und weihnachtliche Snacks gibt. Sogar einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Geschenkideen haben die Macher in der Nähe der Oldtimerbahn aufgebaut. Feuertonnen sollen auch bei kalten Temperaturen niemanden in der Kälte stehen lassen.
22 der Attraktionen des Parks sind in Betrieb, sodass der Nachwuchs sich zum Beispiel im „Hummel Brummel“ oder der neuesten Attraktion, der Eisenbahnsimulation „Hans Dampf“, vergnügen kann, während die Eltern sich derweil mit Glühwein oder Punsch aufwärmen.
Einige Parkbereiche bleiben allerdings zu: Die Achterbahn „Force One“ – die rasanteste Bahn des Parks – die „Wilde Hilde“ und die Schiffsschaukel „Santa Lore“ müssen angesichts der Temperaturen stehen bleiben. Dafür gibt es bei der passenden Witterung noch eine Besonderheit: „Dann bieten wir während unseres ‚Adventstraums’ Kindern und Erwachsenen die Gelegenheit, auf einem von uns präparierten Schlittenberg zu rodeln“, verspricht der Geschäftsführer André Hudelmaier. Die Rutschteller zum Rodeln für die Kinder gibt es vor Ort. Bei all dem Adventstrubel ist auch der Weihnachtsmann nicht weit: Sonntags von 14.30 bis 16.30 Uhr ist er im Park zu sehen. „Er freut sich über Gedichte und selbst gemalte Bilder“, verrät der Parksprecher Marcel Bender.
Der „Adventstraum“ in Schwaben-Park
Öffnungszeiten
Der Adventstraum im Schwaben-Park geht noch bis zum 29. Dezember. Dafür wird der Park bis zum 20. Dezember freitags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. An Samstagen und Sonntagen sowie am Freitag, 27. Dezember, macht der Schwaben-Park von 11 bis 19 Uhr auf. Der Einlass erfolgt jeweils bis 18 Uhr.
Eintritt
Tickets kosten für Freitage 12,50 Euro, für Samstage, Sonntage und den 27. Dezember 16,50 Euro. Jahreskarteninhaber bekommen einen Sonderpreis von 7,50 Euro. Eintrittskarten gibt es im Internet unter www.schwabenpark.de.